356 Gruppen / 16624 Gestalten / 33120 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    04.02. – Lesung: Bettina Wilpert – „nichts, was uns passiert“

    Bettina Wilpert - „nichts, was uns passiert". Buchvorstellung / Lesung Leipzig. Sommer. Universität, Fußball-WM und Volksküche. Gute Freunde. Eine Geburtstagsfeier. Anna sagt, sie wurde vergewaltigt. Jonas sagt, es war einvernehmlicher Geschlechtsverkehr. Aussage steht gegen Aussage....

    http://awiro.org/2019/01/23/04-02-lesung-bettina-wilpert-nichts-was-uns-passiert/

  2. Artikel

    Kultur an ungewöhnlichen Orten: Fotoausstellung in leerstehender Kaufhalle in Toitenwinkel

    Für einen Abend verwandelte sich eine seit über zwei Jahren leerstehende Kaufhalle am Sternplatz in Toitenwinkel in einen Ausstellungsraum der besonderen Art.

    Schon von Weitem weckte das sonst kahle, dunkle Gebäude Neugierde: rot leuchtende Fassaden und Schaufenster zeigten deutlich: „Hier ist was anders, hier ist was los“.
    Wo sonst Regale …

  3. Artikel

    Zweite Wandel-Konferenz: ein Wandelbündnis entsteht

    In einem Bündnis werden wir zu einer Kraft Termin: 22.-24. März 2019 (Nachmittag bis voraussichtlich Mittag 14 Uhr) (Ort: Lebensgemeinschaft Windberg in Beichlingen/Thüringen) Beteiligungsanfrage Bisheriger Prozess Dem Impuls zum Aufbau eines Bündnisses im D-A-CH-Raum folgend, trafen Ende Oktober 2018 knapp 30 Personen aus diversen, im sozial-ökologischen Wandel aktiven Organisationen auf …

  4. Artikel

    31.01. – Team Telekom auf Demos??? – Die AKJ-Demobeobachtung

    Seit 2010 begleitet der „Arbeitskreis Kritischer Jurist*innen (AKJ)“ in magentafarbenen Westen Demos in M-V und beobachtet das Polizeiverhalten. In Berichten bewertet die Beobachtungsgruppe, ob das Versammlungsrecht eingehalten wurde. Wozu machen sie das eigentlich, wie stehen...

    http://awiro.org/2019/01/22/31-01-team-telekom-auf-demos-die-akj-demobeobachtung/

  5. Artikel

    Ofenanleitung

    Ziel: Möglichst rauch-und rußfrei (schnelles Anbrennen) viel Glut erzeugen, um Gemäuer langsam und gleichmäßig auf Hitze zu bringen (lieber häufiger nachlegen und länger brennen lassen). Ein 2-3 Std.-Feuer am Vortag ist ergänzend ratsam, um das Gemäuer schonend aufzuheizen. Faustregel: 1. Feuerphase zum Schornsteinheizen (Flammenschlag -> Oberhitze -> Abluftsog), 2. Phase …

  6. Artikel

    Sprachmittler-Qualifizierung in Neubrandenburg startet im März

    Ab März 2019 sind Zugewanderte aus dem Raum Neubrandenburg eingeladen, eine Sprachmittler-Kurzqualifizierung zu absolvieren. Der Kurs richtet sich an angehende und aktive SprachmittlerInnen, die sich in ihrer Tätigkeit weiterentwickeln möchten.SprachmittlerInnen unterstützen das Fachpersonal in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung bei der Kommunikation mit Zugewanderten, indem sie kultursensibel dolmetschen. Ihr …

  7. Artikel

    Die Mutter aller Verschwörungstheorien

    Verschwörungstheorien und Menschenwürde stehen in einem inneren Widerspruch, leben sie doch meist von der verallgemeindernden Verunglimpfung und Trennung der Menschen: Dort sind die Bösen, hier, in unserem Lager die Guten. Leider erweist sich nicht jede Verschwörungstheorie als falsch. Dass sich etwa die Aussage bewahrheiten könnte, der Kriegsanlass für den US-Angriffs …