Virtuelles Montagstreffen
Wir treffen uns jeden zweiten Montag virtuell unter https://public.senfcall.de/oni-montag
Wir treffen uns jeden zweiten Montag virtuell unter https://public.senfcall.de/oni-montag
Wir freuen uns über den Besuch von Kai 'wusel' Sering. Kai kommt vom Freifunk Gütersloh.
Kai hatte Matthias Bitterlich vom Freifunk Müritz beim Aufbau des Vereins unterstützt. Zusätzlich gibt es FF Neubrandenburg und Feldberg: https://freifunk-seenplatte.de/
Multi-Domain Firmware mit Gluon bauen: Anhand der manuell festgelegten Geo-Koordinaten DES APs wird während der …
Wir treffen uns jeden zweiten Montag virtuell unter https://public.senfcall.de/oni-montag
Wir begrüßen Jasper als interessierten Gast.
Einladung zur Jahresversammlung hat Rene verschickt (https://wiki.opennet-initiative.de/wiki/Jahresversammlung_2021 ).
Bisher gelten 10 Personen als gesicherte Teilnehmer. Wir müssen hier noch mehr Werbung machen, weil mind. 25 Personen benötigt werden.
Der FFMUC hat einen Vortrag u.a. über Wireguard gehalten (https://media.ccc.de/v/rc3-666555-ffmuc_goes_wild_infrastructure_recap_2020).
Es gab auch einen …
Johannes hat für sich ein Opennet User-VPN eingerichtet. Wir haben über die sich daraus ergebenen Möglichkeiten gesprochen.
Die Bestellungen sind da. Wir könnten jetzt die Schüsseln und ER-X Router vorbereiten aber verbauen können wir sie auf Grund des Wettern nicht. Vorbereitungen werden auf Januar verschoben.
Wir …
Für die Jahresversammlung benötigen wir ein System mit den Funktionen: Videokonferenz + Präsentation + Abstimmung.
Heute testen wir BigBlueButton von senfcall.de. Positiv fällt anfangs die geringe CPU Last auf. Die Präsentation funktioniert auch gut. Die Abstimmungen können hier jedoch nicht geheim gemacht werden.
Mathias testet derzeit OpenSlides. …
Rücksprache mit Christoph sind erfolgt
Wir sollen Geräte vorbereiten. Antenne nach Süden (Bauamt) und Norden (Warnemünde). Wir benötigen WLAN Geräte, um Strecken bis 7km zu überbrücken. Desweiteren soll es einen Standortrouter mit OpenWRT (Opennet Firmware) geben.
Wie ist der Durchmesser vom Masts? Wir müssen Ausleger anbauen damit weitere …
Nach über zwei Jahren "not seen" haben wir dank einer Aktion von @monomartin und @oyla und dank der Initiative von Thomas wieder ein freies LoRaWAN-Gateway!
LoRa-was? Long Range Wide Area Network, kurz LoRaWAN, ist ein Netzwerkprotokoll für funkbasierte Datenübertragung – wie WLAN, nur mit viel weniger Energiebedarf, dabei aber …
Im virtuellen Montagstreffen wurden diese Woche folgende Themen besprochen:
Philipp möchte Outdoor Module testen. Hier muss die Hardware noch gekauft werden
Auf der Z10 ist ein LoRaWan Gateway (Raspi + Outdoorgehäuse) defekt. Für das Bergen benötigen wir Klettergeschirr. Evtl. wollen wir warten bis Philipp neue Outdoor-Hardware gefunden hat und …
Wo coronabedingt in diesem Jahr vieles nicht möglich war, haben wir unser traditionelles Montagstreffen wieder aufleben lassen – per Videokonferenz.
Es gibt inzwischen einfach wieder genug Themen, die wir angehen wollen. Und nachdem es im Montagstreffen vor zwei Wochen darum ging, einen Überblick über einige Probleme der letzten Zeit zu …
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie finden derzeit keine regelmäßigen Opennet Treffen statt. Abhängig vom allgemeinen Interesse finden virtuelle Montagstreffen ab 19:00 unter https://meet.in-berlin.de/oni-montag statt. Jederzeit könnt ihr Kontakt zu uns per digitalem Kommunikationsweg aufnehmen: Opennet IRC, Mailinglisten und das Kontaktformular.
Weiter lesen im[Opennet Blog]
In unregelmäßigen Abständen treffen sich Opennet-Aktive, um technische Details der Opennet-Infrastruktur gemeinsam zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Komm vorbei, wenn du dich einbringen möchtest oder einfach nur in die technischen Feinheiten eines Mesh-Netzwerks, weitläufiger WLAN-Verbindungen oder unseres Server-Betriebs hineinschnuppern möchtest.
Die Themen dieses Treffens werden voraussichtlich mindestens folgende sein:
IPv6; Besprechung …