355 Gruppen / 16596 Gestalten / 32278 Beiträge
DHe

Diên Hông e.V.

Kurzbeschreibung
Unser Verein engagiert sich für Chancengleichheit und Verständigung in und um Rostock. Wir bieten bspw. Integrationskurse, Sprachmittlung sowie allgemeine und politische Weiterbildung.
Schlagworte
#Bildung #Integration #Migration #Antirassismus #Interkulturelles
Anschrift

Waldemarstr. 33
18057 Rostock

Website
www.dienhong.de
Gründung
2017 gegründet
Anzahl Mitglieder
1 Mitglied · Mitgliedschaft beantragen
315 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/dienhong
Beiträge
  1. Artikel

    Widerstandskraft aufbauen. Resilient durch Krisen und Veränderungen

    Manchmal kommt alles auf einmal. Und manchmal ist es auch eigentlich nur eine Kleinigkeit, die uns herausfordert. Jede*r von uns erlebt hin und wieder Krisen und Veränderungen, die uns auf die Probe stellen. Dabei gibt es Unterschiede, auf wie viel innere Widerstandskraft Einzelne zurückgreifen können: die Resilienz. Diese Fähigkeit wird …

  2. Artikel

    Gut kommunizieren! Aber wie?

    Möchten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und mehr über kulturelle Unterschiede lernen? Dann sind Sie bei unserem Workshop genau richtig! Gemeinsam entdecken wir verschiedene Modelle der Kommunikation, sprechen über unterschiedliche kulturellen Standards und üben praktische Techniken, um Missverständnisse zu vermeiden, eigene Botschaften klar zu übermitteln und um besser miteinander ins Gespräch …

  3. Artikel

    Jetzt auch den deutschen Pass? Der Weg zur Einbürgerung

    Viele Zugewanderte leben seit Jahren in Deutschland und bestreiten selbständig ihren Lebensunterhalt. Dennoch haben sie noch nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Dies geht mit einigen Einschränkungen einher. So dürfen sie nicht wählen und müssen ihren Aufenthaltstitel immer wieder in relativ kurzen Zeitabständen verlängern lassen. Mit der Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts im Sommer …

  4. Artikel

    Was Du über das Jobcenter wissen solltest – Deine Rechte und Pflichten

    Viele Menschen waren schon einmal arbeitslos und auf Unterstützung der Arbeitsagentur oder des Jobcenters angewiesen. Mit dem Beantragen von Arbeitslosengeld oder Bürgergeld fordern erwerbslose Menschen ihr Recht auf finanzielle Zuwendungen ein. Jedoch ergeben sich damit auch Pflichten für sie. In dem Seminar „Was Du über das Jobcenter wissen solltest – …