359 Gruppen / 14553 Gestalten / 34171 Beiträge
Solidarische Landwirtschaft Rostock

Solidarische Landwirtschaft Rostock

Kurzbeschreibung
Solidarische Landwirtschaft für Rostock & Umland: Sich in den Lebensmittelkreislauf einklinken -- Sich Ernte & Risiko teilen -- Gemeinsam getragene Landwirtschaft -- Kenne Deine Lebensmittel.
Schlagworte
#Lebensmittel #ökologisch #gemeinwohlorientiert #Ernährungssouveranität #Gemeinwohlökonomie #transparent #bedarfsorientiert #regional #kleinbäuerlicheLandwirtschaft #SolidarischeÖkonomie #saisonal #Nachhaltig
Anschrift

An die Solawi-Gemeinschaft
„Bunte Höfe“
Förderverein Bunte Höfe e.V.
c/o Dr. Chr. Bigalke
Schillerstraße 15, 18055 Rostock

Website
bunte-hoefe.de
Gründung
2014 gegründet
Anzahl Mitglieder
22 Mitglieder · Beitreten
38 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/bunte-hoefe
Beiträge
  1. Artikel

    Umfrage bis 2. Mai: Zukunft der Landwirtschaft in Europa mitentscheiden

    An alle kritischen und engagierten Bürgerinnen und Bürger: Paul Hogan[1,2,3], der EU-Agrarbeauftragte, hat eine Umfrage zur Zukunft der EU-Landwirtschaft ins Netz gestellt (Link zur Umfrage am Ende). Bis zum 2. Mai haben wir alle, hast Du die Möglichkeit, unsere durch Agrarsubventionspolitik geprägten Landschaften (die da draußen sind gemeint, siehe Bild) …

  2. Veranstaltung
    Montag 03 April

    Film und Gespräch "Bauer unser"

    „Bauer unser“ zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es auf Bauernhöfen zugeht. Doch so vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So kann und wird es nicht weitergehen. Das Mantra der Industrie – schneller, billiger, mehr – stellen die meisten von ihnen in Frage. …

  3. Veranstaltung
    Samstag 26 November

    Workshop "Kommunikation und Organisation" in selbst verwalteten, ökologisch orientierten Initiativen

    Solidarische Landwirtschaft "Bunte Höfe" laden ein!

    Workshop "Kommunikation und Organisation"
    am Sa. 26.11.16, 10-18 Uhr

    Wie können in einer selbstverwalteten, ökologisch orientierten Initiative alle Beteiligten zufriedenstellender zusammenarbeiten?

    Was ist wichtig, wohin soll die gemeinsame Reise gehen?

    Die Art und Weise von geglückter Kommunikation in einer Initiative mit vielen Freiwilligen ist …

  4. Veranstaltung
    Samstag 15 Oktober

    Herbstversammlung 2016 mit "Markt der Möglichkeiten"

    Markiert Euch Samstag, den 15. Oktober für eine familienfreundliche Herbstversammlung mit „Markt der Möglichkeiten“ dick im Kalender. Wer hat Spaß für uns alle mitzugestalten?

    Ab 14 Uhr: *** Der Markt der Möglichkeiten öffnet ab 14 Uhr als *Basar mit Themen wie beispielsweise Bunte Höfe Transport“system“, Ernährungssouveranität, Schafscheune, Brotverein "Die Backstube", …

  5. Artikel

    Was ist die Solidargemeinschaft der "Bunten Höfe"?

    Wir sind Menschen aus der Region Rostock, die wissen wollen, woher unser Essen kommt. Wir sind Menschen, die sich je nach ihren Möglichkeiten einbringen wollen; Menschen, die regelmäßig regional und saisonal ökologisch erzeugte Lebensmittel ernten möchten. Wir möchten keine "anonymen Nahrungsmittel mit Preisschild" kaufen. Wir möchten gemeinsam eine "Landwirtschaft mit …