300 Gruppen / 16329 Gestalten / 31212 Beiträge
Solidarische Landwirtschaft Rostock

Solidarische Landwirtschaft Rostock

Kurzbeschreibung
Solidarische Landwirtschaft für Rostock & Umland: Sich in den Lebensmittelkreislauf einklinken -- Sich Ernte & Risiko teilen -- Gemeinsam getragene Landwirtschaft -- Kenne Deine Lebensmittel.
Schlagworte
#Lebensmittel #ökologisch #gemeinwohlorientiert #Ernährungssouveranität #Gemeinwohlökonomie #transparent #bedarfsorientiert #kleinbäuerlicheLandwirtschaft #SolidarischeÖkonomie
Anschrift

An die Solawi-Gemeinschaft
„Bunte Höfe“
Förderverein Bunte Höfe e.V.
c/o Dr. Chr. Bigalke
Schillerstraße 15, 18055 Rostock

Website
bunte-hoefe.de
Gründung
2014 gegründet
Anzahl Mitglieder
22 Mitglieder · Beitreten
37 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/bunte-hoefe
Beiträge
  1. Artikel

    Bericht über die Herbsttagung 2018 des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft

    Das Jahrestreffen des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft in Deutschland #8211; Die Idee des Solidar-ökonomischen Landwirtschaftens zieht immer weitere Kreise! Wie schön! Das spätherbstliche Wetter weht über hundert Menschen in die Tagungsstätte bei Kassel. Aus ganz Deutschland sammeln sich SoLaWi#8217;s und deren aktive Mitglieder zum Gedankenaustausch. Das …

  2. Artikel

    Verteilschein KW 48 — Immernoch: Nass, nässer, am Nässesten….

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Toskanischer Palmkohl, Möhren, Zwiebeln, Zuckerhut-Salat, Feldsalat, Hokkaido-Kürbis. Aktuelles vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Zum Gemüse der Woche: Toskanischer Palmkohl bzw Schwarzkohl, dieses Jahr eine einmalige Delikatesse! Wir haben die Kürbisse durchsortiert und liefern heute welche mit kleinen Stellen, möglichst bald verbrauchen. Als Salat …

  3. Artikel

    Verteilschein KW 47 — Nass, nässer, am Nässesten…

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Zuckerhutsalat, Postelein, Zwiebeln, Möhren, Pastinaken und Hokkaido-Kürbisse, für die großen Anteile Mangold. Aktuelles vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Wir haben kein winterfestes und nagerfestes Lager für alle Kürbisse, daher würden wie gerne demnächst wieder viele Kürbisse ausliefern, die Ihr bitte zuhause im Warmen …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 08 Februar

    Bunte Höfe Stammtisch Februar 2018

    Der Bunte-Höfe-Stammtisch, offen für alle interessierten Menschen, Gelegenheit zum Schnacken über Gott und die (Ernährungs-)Welt.

    Veranstaltungsort: Grüne Kombüse

    Bis auf Weiteres findet der Stammtisch immer am zweiten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Grünen Kombüse (Grubenstr.) statt. Sind mal zu wenig Menschen dort? Lade doch andere aus Deinem …

  5. Veranstaltung
    Donnerstag 11 Januar

    Bunte Höfe Stammtisch Januar 2018

    Der Bunte-Höfe-Stammtisch, offen für alle interessierten Menschen, Gelegenheit zum Schnacken über Gott und die (Ernährungs-)Welt.

    Veranstaltungsort: Grüne Kombüse

    Bis auf Weiteres findet der Stammtisch immer am zweiten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Grünen Kombüse (Grubenstr.) statt. Sind mal zu wenig Menschen dort? Lade doch andere aus Deinem …

  6. Veranstaltung
    Donnerstag 07 Dezember

    Dezember-Stammtisch

    Der Bunte-Höfe-Stammtisch, offen für alle interessierten Menschen, Gelegenheit zum Schnacken über Gott und die (Ernährungs-)Welt.

    Veranstaltungsort: Grüne Kombüse

    Bis auf Weiteres findet der Stammtisch immer am ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Grünen Kombüse (Grubenstr.) statt. Sind mal zu wenig Menschen dort? Lade doch andere aus Deinem …

  7. Artikel

    Verteilschein KW 46 — Grüne Tomaten

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Endivien, Postelein, Grüne, Tomaten, Möhren, Butternut oder Blauer Portugiser (Kürbis), Knollensellerie, Wruke/Steckrübe, Zwiebel, Schafskäse. Aktuelles vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Heute gibt es wieder mal Kürbis: für einige Butternut, für die anderen den Blauen Ungarischen, beide ausgesprochen lecker und beide müssen geschält werden. …

  8. Artikel

    Offener Brief: Schlag ins Gesicht von ökologisch engagierten kleinbäuerlichen Betrieben durch Landeswettbewerb „Bestes Bio aus MV“

    Uns erreichte ein offener Brief von der Demeter-Hofgärtnerei Medewege zum jüngst ausgeschriebenen, landesweiten Wettbewerbs „Bestes Bio aus MV“. Wir unterstützen diesen und veröffentlichen ihn. Aus dem offenen Brief: „Angesichts der Millionen Euro mit denen nach wie vor industriell agierende Großbetriebe finanziell gefördert werden, angesichts explodierender Boden- und Pachtpreise, wo nicht …

  9. Artikel

    Verteilschein KW 45 –Danke für gemeinsamen Herbstversammlungserfolg

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Endivie, Feldsalat, Tomaten, Möhren, Fenchel, Spitzkohl, Knollensellerie, Zwiebeln. Herbstversammlung Am vergangenen Samstag hatten wir eine sehr gelungene Herbstversammlung, an dieser Stelle herzlichen Dank allen die da waren und unsere Bunten Höfe mitgestaltet haben. Protokoll folgt. #160; Aktuelles vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) …

  10. Artikel

    Land Brandenburg holt sich Agrarland von Versicherer „Münchener Rück“ zurück

    Die taz berichtet, dass das Land Brandenburg einen Kaufvertrag über 2.263 Hektar Agrarland für nichtig erklärt hat. Da sich jedoch akut nur für einen Bruchteil (463 Hektar) Käufer fanden, die die Fläche auch landwirtschaftlich nutzen werden und den verteuerten Kaufpreis aufbringen können, bleibt der Rest der Grundlage von Lebensmittelproduktion in …

  11. Artikel

    Verteilschein KW 44 — Kürbiszeit, erstmals Feldsalat, Herbstversammlung 4.11. ab 14 Uhr

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Endivie Feldsalat, diverse Tomatensorten, Möhre , Hokkaido- und andere Kürbissorten, rote Zwiebeln, Schafskäse. übermorgen Herbstversammlung Am Samstag findet unsere Herbstversammlung in der Cafeteria der Waldorfschule (Feldstraße 48a) statt! Ab 14 Uhr gibt es wieder einen Markt der Möglichkeiten, wo ihr euch z.B. über den …