300 Gruppen / 16210 Gestalten / 30888 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Mittwoch 09 April

    Vortrag & Gespräch: "Einfach nur Bilder? Fotografie und Gedächtnis in der Gegenwartsliteratur" (Kempowski-Tage 2025)

    Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Silke Horstkotte von der Universität Leipzig
    "Einfach nur Bilder? Fotografie und Gedächtnis in der Gegenwartsliteratur"
    Im Rahmen der Kempowski-Tage 2025
    Moderation: Dr. Klaus-Dieter Kaiser

    Eintritt frei
    um Anmeldung wird gebeten: kempowski-archiv-rostock@t-online.de; 0381/ 203 75 40

    Die Erinnerung ist mit visuellen Bildern eng verknüpft. Als …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 09 April

    Vortrag Prof. Wolfgang Schareck: "Mein Urgroßvater August Cords" (Kempowski-Tage 2025)

    Vortrag "Mein Urgroßvater August Cords. Der Schiffsreeder August Cords zwischen Warin und Rostock. Eine mecklenburgische Geschichte"
    Im Rahmen der Kempowski-Tage 2025

    Prof. Wolfgang Schareck berichtet von seinem Urgroßvater, dem Reeder August Cords. Der Schriftsteller Walter Kempowski hat ihn in seinen Romanen als literarische Figur verewigt.

    Eintritt frei
    um Anmeldung wird …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 03 April

    Lesung & Gespräch: Heinrich Steinfest "Sprung ins Leere" (Kempowski-Tage 2025)

    Lesung und Gespräch im Rahmen der Ausstellungseröffnung zu den Kempowski-Tagen 2025 Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock)
    Eintritt frei
    um Anmeldung wird gebeten: kempowski-archiv-rostock@t-online.de; 0381/ 203 75 40

    Walter Kempowski trug neben vielen Zeitzeugendokumenten, die hunderte von Regalmetern Archiv füllen, auch Alltagsfotografien zusammen. Sie zeigen häufig Familienfeste und waren für …

  4. Veranstaltung
    Montag 28 April

    Solawi Kino „ERNTE TEILEN“ in Güstrow

    „ERNTE TEILEN“ – ein Dokumentarfilm über Landwirte, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei Solawi-Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie schaffen einen lokalen Versorgungskreislauf nach den …

  5. Veranstaltung
    Freitag 11 April

    Solawi Kino „ERNTE TEILEN“ in Bad Doberan

    „ERNTE TEILEN“ – ein Dokumentarfilm über Landwirte, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei Solawi-Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie schaffen einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten …

  6. Artikel

    Lust auf Mitgestaltung eines Wohnprojekts?

    Einladung zu unserem offenen Plenum!

    Liebe Interessierte, wir sind eine engagierte Gruppe von sieben Menschen (plus Anhang) in unterschiedlichen Lebensphasen, die sich für gemeinschaftliches Wohnen in Rostock stark machen.

    Unser Ziel ist es, ein Wohnprojekt im Rostocker Stadtgebiet zu realisieren. Diversität ist uns wichtig und bedeutet, dass in unserem zukünftigen …

  7. Veranstaltung
    Mittwoch 09 April

    Stammtisch für Wohnprojektinteressierte

    Hallo liebe Wohnprojekt-Interessierte,
    unser nächster Stammtisch findet statt am Mittwoch, dem 09. April 2025 um 19:30 im Café Marat im PWH, Doberaner Straße 21 in Rostock. Wie immer gibt es Gelegenheit sich über Entwicklungen rund um das Thema Wohnprojekte auszutauschen und zu vernetzen.

    Ein aktuelles Thema stellen wir diesmal in …

  8. Veranstaltung
    Freitag 04 April

    Ernteanteile zu vergeben und Frühjahrsversammlung

    Liebe Menschen,
    zum neuen Wirtschaftsjahr ab Mai 2025 hat die Solawi Bekegarten noch Ernteanteile zu vergeben.
    Wenn Ihr Lust auf frisches, regionales und unter strengen Biorichtlinien angebautes Gemüse und solidarische Gemeinschaft habt, informiert Euch unter https://www.bunte-hoefe.de/bekegarten

    Am Freitag, den 4. April 2025 findet unsere Frühjahrsversammlung statt. Von 17:30 bis 18:45 …

  9. Artikel

    „Gärtnerei ist die langsamste der bildenden Künste“

    Im November 2024 hat das Katapult Magazin MV zwei Artikel zu Solawi und politischer Ausrichtung herausgebracht. Hier könnt Ihr sie herunterladen und teilen. Unterwanderte Landwirtschaft - Von wegen links und unpolitisch Rechte Akteur:innen nutzen das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft aus. Das belegen Untersuchungen der Amadeu-Antonio-Stiftung und der Heinrich Böll-Stiftung. Das …