359 Gruppen / 14524 Gestalten / 33745 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Donnerstag 13 Dezember

    Glücksbringer - Kurs

    „Andere Verstehen – Empathie“

    Wie können wir andere verstehen und warum kann uns dies glücklicher machen?

    Im Glücksbringer-Kurs vereine ich Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik und körperbezogene Elemente aus verschiedenen Richtungen, die auf Wohlbefinden hinarbeiten.

    An mehreren Abenden wird in einer kleinen Gruppe (max. 12 Personen) und im wöchentlichen Rhythmus vermittelt, …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 06 Dezember

    Glücksbringer - Kurs

    „Glück & Gesundheit“

    Sind gesunde Menschen glücklicher? Leben glückliche Menschen gesünder?

    Im Glücksbringer-Kurs vereine ich Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik und körperbezogene Elemente aus verschiedenen Richtungen, die auf Wohlbefinden hinarbeiten.

    An mehreren Abenden wird in einer kleinen Gruppe (max. 12 Personen) und im wöchentlichen Rhythmus vermittelt, welche Faktoren zu Ihrem persönlichen …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 29 November

    Glücksbringer - Kurs

    „Wie misst man Glück und wie kann ich glücklicher leben?“ – Einführung in die positive Psychologie und den Kurs

    Der Kurs beschäftigt sich mit verschiedenen Themen der Positiven Psychologie, u.a. mit Dankbarkeit, Achtsamkeit, Zivilcourage, Natur & Wohlbefinden. Er ist ganzheitlich gestaltet und eine Neuheit. Ich vereine Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik …

  4. Artikel

    Seminar: Erziehung und Familie in Deutschland 06.12.18

    Andere Länder andere Sitten- Und wie ist es in Deutschland? Wir sprechen über Normen und Werte in der Erziehung, Erziehungsziele und interkulturelle Aspekte. Wann? 06.12.18 15.30 – 18.30 Uhr Wo? Waldemarstraße 33, Rostock Seminarraum Waldemarhof 1.Etage Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! -Teilnahme kostenfrei- Anmeldung: Sylvia Pieterek Koordinatorin allgemeine # …

  5. Artikel

    LETZTE CHANCE: Leitfaden Bürgerbeteiligung - Online-Dialog läuft noch bis zum 03.12.

    Noch bis zum 03.12. habt ihr die Chance mitzubestimmen, wie Bürgerbeteiligung in der Zukunft in Rostock aussehen soll.

    Online-Dialog: https://www.leitfaden-rostock.de/dialoge

    Die Ergebnisse aus dem Bürgerforum und dem Online-Dialog werden durch die Leitfaden-Arbeitsgruppe (bestehend aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft) abschließend diskutiert und in den Text eingearbeitet.

    Meldet Euch gerne, wenn Ihr …

  6. Artikel

    Wie digital wird eine wirklich zukunftsfähige Gesellschaft sein?

    Die hier folgende Veranstaltung von der Bits&Bäume-Konferenz am 17./18. November 2018 behandelt grundlegende Zukunftsfragen der Wandelbewegung. Dankenswerterweise hat sie der Chaos Computer Club vollständig mitgeschnitten und zur Verfügung gestellt:

    Der Beitrag Wie digital wird eine wirklich zukunftsfähige Gesellschaft sein? erschien zuerst auf Ökoligenta.

    https://www.xn--koligenta-z7a.de/2018/11/24/wie-digital-wird-eine-wirklich-zukunftsfaehige-gesellschaft-sein/

  7. Artikel

    Kurzbrief+Lieferung KW 47/18 – (15.11.)

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute:    Zuckerhut, Feldsalat, Möhren, Rote Beete, Porree, Rotkohl     Vom Kastanienhof Liebe ErnteteilerInnen,  Am kommenden Sonntag (25.11. 10-14 Uhr) ist unser Bunte-Höfe-Brunch im Café Marat im Peter-Weiss-Haus.   Eine wunderschöne Gelegenheit Freunde und Bekannte auf unsere Bunten Höfe aufmerksam zu machen, oder einfach um vegane Küche zu …

  8. Veranstaltung
    Montag 26 November

    Wo wächst die Weihnachtsschokolade? - Workshop für Schulgruppen

    In der Weihnachtszeit sind Kakao und Schokolade sehr beliebte Lebensmittel – nicht nur in Deutschland. Dieser Workshop hinterfragt kritisch und informiert über den Weg des Kakaos bis zur fertigen Weihnachtssüßigkeit.
    Der Workshop beantwortet die Fragen „Wo und wie werden Kakaobohnen geerntet?“; „Wie wird daraus Schokolade und wie leben die Kakaobauern?“; …