359 Gruppen / 14528 Gestalten / 33814 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    [JMMV] PM Jugendmedienverband MV feiert 25. Geburtstag

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Jugendmedienverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) zum 25-jährigen Jubiläum des Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Wir würden uns sehr über einen Hinweis in Ihrem Medium freuen. Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten. Mit freundlichen Grüßen, Marie-Luise Kutzer presse@jmmv.de Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern …

  2. Artikel

    25 Jahre Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

    Der JMMV wird 25 Am 24. August 2018 feiern wir unsere Jubiläumsfete – der JMMV wird 25 Jahre alt. Da wird es Zeit zurückzublicken, auf das, was in den letzten Jahren passiert ist. 1993 fing alles an: eine Hand voll medienbegeisterter Jugendlicher setzte sich zusammen und gründete den Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 23 August

    Nils Oskamp - „Drei Steine“ (Graphic Novel)

    Wenngleich das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen im August 1992 in vielerlei Hinsicht eigene Qualitäten aufwies, war rechte Gewalt in den 1980-er und 1990-er Jahren keineswegs auf die Plattenbauviertel der Hansestadt Rostock beschränkt; sie griff vielmehr an nahezu jedem Ort Raum, besaß Präsenz im Alltag nicht weniger Zeitgenoss*innen. Auch sind Gewaltakte deren …

  4. Artikel

    cities.multimodal - Städte verändern - Vom Auto zur nachhaltigen Stadtmobilität

    Seit vergangenem Jahr läuft in Rostock das Projekt cities.multimodal.

    Am Beispiel der KTV in Rostock sollen dabei zukunftsweisende Konzepte erprobt werden. Hier zwei zentrale Ideen, die schon nächstes Jahr in Rostock sichtbar werden könnten:

    • Mobilitätspunkte mit Bike- und Carsharing, evtl. ÖPNV, einer Infosäule und weiteren Extras.

    • Living Street: …

  5. Artikel

    Antifa-Tresen: Vortrag zur Erinnerungskultur „Lichtenhagen“

    Vortrag zur Erinnerungskultur „Lichtenhagen“ Beginn: 19:30 Uhr Tief hat sich das Pogrom im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen in „das“ Gedächtnis der Kommune eingegraben. Von „Schande“, „Stigma“ und „Trauma“ ist nicht selten die Rede. Gleichzeitig bildete sich...

    http://awiro.org/2018/08/17/antifa-tresen-vortrag-zur-erinnerungskultur-lichtenhagen/

  6. Veranstaltung
    Donnerstag 25 Oktober

    Workshop: Globaler Handel im Detail - 3 Projekttage zum Thema Handy, Textilien & Schokolade

    Angefangen beim Warenverkehr der Kolonialzeit bis zu Zeiten der Globalisierung spielt der Welthandel eine Schlüsselrolle für materiellen Wohlstand, aber auch für extrem ungleichen Handel zwischen Nord und Süd.

    Die Projekttage »Globaler Handel im Detail« nehmen die Produktionskette an drei Beispielen genauer unter die Lupe. Wir diskutieren Handlungsalternativen für den eigenen …