Einladung Opennet-Montagstreffen am 24.02. (online + offline)
Schaut rein und tauscht euch über Netze, Funk, Technik und alles andere aus.
Mögliche Themen:
-
Nacharbeit Jahresversammlung
-
aktuelles Bauaktionen
-
Berichte von Wahlhelfern
-
...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
31
|
2
|
4
|
6
|
|||
8
|
9
|
11
|
12
|
13
|
||
15
|
17
|
18
|
19
|
20
|
||
23
|
||||||
1
|
3
|
4
|
6
|
Schaut rein und tauscht euch über Netze, Funk, Technik und alles andere aus.
Mögliche Themen:
Nacharbeit Jahresversammlung
aktuelles Bauaktionen
Berichte von Wahlhelfern
...
Chris lebt an einer Berliner S-Bahn-Station. In einem anderen Leben wäre er vielleicht Labortechniker geworden, sagt er. Stattdessen bestimmen Drogensucht und Obdachlosigkeit sein Leben. Nach einer Überdosis landet er in der Klinik und findet an diesem Tiefpunkt neue Kraft für Veränderung. Regisseurin Lilith Kugler erzählt gemeinsam mit Chris die Geschichte …
Was sind Exploits? Warum funktionieren SQL-Injections? Was hat es mit null-terminierten Strings auf sich? All das und weitere Themen aus dem Bereich IT-Security wollen wir spielerisch durch CTF-Lerntreffen angehen. Wir toben uns auf der Plattform https://pwn.college/ aus - am Beamer. Dabei klären wir Fragen und lernen neues oder wenden …
Wladimir Putin führt Krieg gegen die Ukraine und greift unsere Demokratie an. Russische Dissidenten und Oppositionelle verlieren ihre Arbeit, ihre Freiheit oder ihr Leben. Putins Politik scheint in Russland mehrheitlich unterstützt zu werden. Besteht überhaupt eine Chance, dass Russland irgendwann einen demokratischeren Weg einschlägt? Wie könnte eine Ära nach Putin …
Liebe Liebenden und Geliebten,
kommenden Mittwoch, den 26. Februar kommt von 18 bis 20 Uhr der PolyTreff zusammen. Ihr seid willkommen egal wie viel oder wenig ihr gerade liebt oder Euch geliebt fühlt. Wir sind Am Vögenteich 25 A, 1. Etage links, Wohnung 1.04. Egal welcher Herkunft, Alter, sexuellen …
Ihr wollt die Naturfreunde Rostock kennenlernen? Kommt gern vorbei.
Wir laden wieder ein zu unserem monatlichen Stammtisch im Cafe Marat. Wir sprechen über alles mögliche und unsere Vorhaben, wie zum Beispiel unsere Spurenlesewanderung nach Parkentin am 01.03. oder die Begegnungsfahrt nach Frankfurt vom 30.04. - 04.05.2025 (da sind noch 3 …
Wie jeden Mittwoch öffnen wir ab 19:00 zum allgemeinen Hacken, Erfahrungsaustausch und zum fortlaufenden Aufbau unseres Lasercutters.
Warst du noch nicht bei uns? Komm' gern vorbei, lass dir unsere Werkstatt zeigen, lass dich inspirieren oder bring gern gleich dein eigenes Projekt mit. So findest du zu uns.
Bei diesem Waldspaziergang wollen wir die Natur aufmerksam mit allen Sinnen wahrnehmen. Die Wildtiere um uns herum sind scheu und schwer zu beobachten, doch sie hinterlassen fortwährend Spuren, die wir lesen können. Vielleicht verlassen wir dafür unsere gewohnten Pfade und Perspektiven. So erfahren wir Schritt für Schritt mehr über unsere …
Liebe Naturfreunde,
Jede Berührung hinterlässt eine Spur!
Bei diesem Waldspaziergang wollen wir die Natur aufmerksam mit allen Sinnen wahrnehmen. Die Wildtiere um uns herum sind scheu und schwer zu beobachten, doch sie hinterlassen fortwährend Spuren, die wir lesen können. Vielleicht verlassen wir dafür unsere gewohnten Pfade und Perspektiven. So erfahren …
Die Schulung beschäftigt sich mit Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit. Ziel ist es, das demokratische Engagement und die Diskursfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken.
Das Seminar richtet sich an interessierte junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren und qualifiziert die Teilnehmenden, Angebote der politischen Bildung für Schüler_innen ab 14 Jahren …
Saatgut ist ein bedeutendes Kulturgut, es sichert Vielfalt auf dem Feld und im Garten und ist der Grundstein unserer zukünftigen Ernährung. Das Frühjahr beginnt mit dem Aktionstag „Saatgut-Vielfalt entdecken“. Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, Samen ihrer alten, liebsten und robustesten Sorten mitzubringen und zum Teilen anzubieten. In den letzten Jahrzehnten …
Wir besprechen aktuelle Entwicklungen, Vereinsdinge, zukünftige Veranstaltungen, Einkäufe und so weiter.
Danach gehen wir zu unseren üblichen Hackereien über.
Warst du noch nicht bei uns? Komm' gern vorbei, lass dir unsere Werkstatt zeigen, lass dich inspirieren oder bring gern gleich dein eigenes Projekt mit. So findest du zu uns.