357 Gruppen / 16642 Gestalten / 33513 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Denkmal darüber nach, wer unsere Stadt gestalten darf - Pressemitteilung zum Tag des offenen Denkmals am Elisabethheim am 10.9.2017

    Der Tag des Offenen Denkmals war für eine Initiativgruppe, die sich seit Monaten für den Erhalt des ehemaligen Elisabethheims in der Ulmenstraße 45 engagiert, der Anlass, die Rostocker zu einem Besuch des vom Abriss bedrohten Gebäudes einzuladen.

    Interessierte Besucher hatten die Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Gebäudes zu erfahren, …

  2. Artikel

    Plena- und Gruppenmoderation

    Der Trend geht immer mehr in Richtung Selbstverwaltung. Auch wenn es dabei verschiedene Ausprägungen gibt, wird Kommunikation dabei immer wichtiger: Wie erreichen alle die richtige Information, wer muss an welchen Entscheidungen beteiligt werden und wie Entscheiden wir dann? Hier wollen wir die unterschiedlichen Wege dafür beleuchten. Teammeetings und Plena Plena, …

  3. Artikel

    Fairteilschein KW 36 — Bunte Höfe auf dem Klimaaktionstag #KAT

    Liebe Ernteteiler*innen, wir fairteilen heute: Salat, Tomaten, Möhren, Zwiebeln, Zucchini, Salatgurke, Buschbohne, Dill, Fenchel, Schafskäse. Zur Zeit sind viele Veranstaltungen Am Sonnabend haben wir gemeinsam mit dem Anbauverband Bioland einen Infotag „solidarische Landwirtschaft“. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tages werden die Gründung und Durchführung einer SoLaWi sein. Ein besonderer Fokus wird …

  4. Artikel

    Presse: Solidarische Landwirtschaft „Bunte Höfe“ beim Klimaaktionstag am Sonntag

    Beim autofreien Klimaaktionstag in der Langen Straße Rostock sind auch wir dabei. #8222;Bei den „Bunten Höfen“ wird es nicht nur Kostproben geben: Dattelweintomaten, Kartoffeln, Feuerbohnen, Mangold und Salate sollen zeigen, was die solidarische Landwirtschaft einer Stadt wie Rostock geben kann. Auf kurzen Wegen werden die Mitglieder der Bunten …

  5. Artikel

    Wohnprojekte in Rostock 2017

    Zur Lage der Wohnprojekte in Rostock

    Seit einigen Monaten gibt es unseres Wissens nach keine aktiven Wohnprojektgruppen mehr in Rostock (mit Ausnahme schon lange bestehender Projekte, siehe @wohnprojekte/liste). Die Unterstützung aus Politik und Verwaltung reichte leider nicht aus, um Projekten für Mietwohnraum wie @tuer-an-tuer, @soziales-rostock (unbekannte Gruppe/Gestalt) oder @wohnwandel zum …