358 Gruppen / 16645 Gestalten / 33564 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Kurzbrief+Lieferung KW 50/18 – (13.12.) mit Rosenkohl am Strunk

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute:     Zuckerhut, Asiasalat, Möhrchen, Rosenkohl, Porree, Kartoffeln, Fenchel, Kürbis Hokkaido  Zum Gemüse der Woche: Heute liefern wir schon wieder Kürbisse aus, damit wir nächste Woche zur Weihnachtslieferung nicht zu sehr unsere logistischen Grenzen überschreiten. Sie können sich sehr gut lagern, zum Beispiel Dekorativ unterm Weihnachtsbaum …

  2. Artikel

    Neuzugang in der Wandelbibliothek: Frédéric Laloux

    Dieses ist eine anschauliche, einprägsame und prägnante Kurzversion seines ausführlichen Buches "Reinventing Organisations". Die Erkenntnisse basieren auf einer Analyse vieler, nach den beschriebenen Organisationsform erfolgreich aggierender Unternehmen. Die Vorschläge funktionieren auch für nicht kapitalistische, inklusionsbewusste und Bedürfnis orientierte Organisationsformen wie selbstorganisierte Gruppen. Zum Beispiel ist erläutert, wie Entscheidungen durch Beratung …

  3. Artikel

    10.12. – Vortrag: Die Staatsgründung Israels, der erste arabisch-israelische Krieg und die schwierige Deutung der Vergangenheit

    Die Staatsgründung Israels, der erste arabisch-israelische Krieg und die schwierige Deutung der Vergangenheit Der Gründung Israels am 14. Mai 1948 folgte der erste arabisch-israelische Krieg, das Scheitern einer Zwei-Staaten-Lösung für die Region und die Flucht...

    http://awiro.org/2018/12/10/10-12-vortrag-die-staatsgruendung-israels-der-erste-arabisch-israelische-krieg-und-die-schwierige-deutung-der-vergangenheit/

  4. Artikel

    14.12. – Lesung: Die Biographie der Reichshebammenführerin Nanna Conti (1881-1951)

    Anja Peters: Eine Biographie der Reichshebammenführerin Nanna Conti (1881-1951). Lesung und Diskussion. „Beeinflußt durch übelste Werbung waren viele Frauen nicht mehr bereit, dem deutschen Volke Kinder zu schenken.#8220; Die Reichshebammenführerin Nanna Conti wollte in Alt-Rehse...

    http://awiro.org/2018/12/10/14-12-lesung-die-biographie-der-reichshebammenfuehrerin-nanna-conti-1881-1951/

  5. Artikel

    TeleCommons – Kommunikation in unserer Hand

    Gemeinsam können wir die Welt der Telekommunikation nachhaltig verändern

    Mit dem Projekt TeleCommons möchte eine Gruppe engagierter und visionärer Menschen einen neuen Telefonanbieter auf den Markt bringen. Keinen gewöhnlichen Provider, sondern ein unabhängiges, nachhaltiges, gemeinwohlorientiertes und solidarisch finanziertes Telekommunikationsunternehmen.

    https://www.telecommons.org/