358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33591 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Es war ein märchenhafter Nachmittag für Kinder und Familien – FRIEDA Aktionstag

    Auch in diesem Jahr galt wieder das Motto: Anschauen, Anfassen, Ausprobieren! Nach dem überragenden Erfolg der kleinen Meerjungfrau im letzten Jahr, knüpfte die FRIEDA 23 am Sonnabend, dem 9. Dezember 2017, an die Tradition des märchenhaften Nachmittags an. Aladin und die Wunderlampe, fliegende Teppiche, finstere Zauberer, die mutige Tochter des …

  2. Artikel

    Deutscher lokaler Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ für das „Forum Freie Lastenräder“

    Wir freuen uns sehr, dass das „Forum freie Lastenräder“, ein Zusammenschluss aus 70 Initiativen, in Göttingen mit dem ZeitzeicheN-Preis ausgezeichnet wurde.

    Die Initiativen stellen mittlerweile mehr als 130 Lastenräder kostenfrei der Allgemeinheit zur Verfügung, und ermöglichen so alternative, nachhaltige Mobilität.

    Bald sind wir auch dabei!

    Mehr dazu:
    http://www.wielebenwir.de/kasimir/deutscher-lokaler-nachhaltigkeitspreis-zeitzeichen-fur-das-forum-freie-lastenrader

  3. Artikel

    Lieferheld*innen - Wege aus dem Zustellwahnsinn

    Mir persönlich zu kommerziell angehaucht, aber bildet in Teilen meine "Vision" recht gut ab: Aus der "Plan B"-Serie des ZDF eine 30-minütige Reportage zu der "letzten Meile", dem innerstädtischen Verteilen ("Zustellen"/ "Liefern") von "Protukten" (was bei uns die Ernteanteile wären, nur dass es ja keine Produkte sind, sondern eben Ernteanteile …

  4. Artikel

    Die Stabilität von FairCoin

    klzzwxh:0000

    Ein einzigartiges Merkmal, das FairCoin von allen anderen Kryptowährungen unterscheidet, ist sein stabiles Wachstum. Dies ist kein Zufall, sondern ein Produkt der Arbeit aller Gemeinschaften im Ökosystem, die von der Blockchain-Technologie profitieren wollen, sich aber wünschen, dass solche Fortschritte in einer Weise erfolgen, die mit unseren eigenen ethischen Werten, …

  5. Artikel

    Verteilschein KW 49 — Solidarischer Gemüsetausch mit Wismaraner Solawi – Danke!

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Zuckerhut (Salat), Rote Beete. Möhren, Weißkohl, Sellerie, z.T. Kürbis. Gemüsetausch mit Wismarer Solawi Da wir dieses Jahr sehr viele Kürbisse geerntet haben und leider keine Kartoffeln, haben wir getauscht mit der befreundeten Wismarer SOLAWI „Gemüsegruppe Kahlenberg“. D.h. zur Weihnachtslieferung am 21.12. liefern wir leckere …

  6. Artikel

    1:1 FairCoop wächst

    Die postkapitalistische Bewegung, die als FairCoop bekannt ist, wird immer stärker, weltweit und auf ganzheitliche Weise. Unabhängig von den Entscheidungen zentralisierter Institutionen, den Aussagen hierarchischer Organisationen, den Schwankungen der Marktspekulationen und der Skepsis des Mainstreams ermächtigen wir uns exponentiell und kraftvoll.

    • Weiterlesen über 1:1 FairCoop wächst

    https://fair-coin.org/de/11-faircoop-w%C3%A4chst

  7. Artikel

    1:1 FairCoop wächst

    klzzwxh:0000

    Die postkapitalistische Bewegung, die als FairCoop bekannt ist, wird immer stärker, weltweit und auf ganzheitliche Weise. Unabhängig von den Entscheidungen zentralisierter Institutionen, den Aussagen hierarchischer Organisationen, den Schwankungen der Marktspekulationen und der Skepsis des Mainstreams ermächtigen wir uns exponentiell und kraftvoll.

    • Weiterlesen über 1:1 FairCoop wächst

    https://fair-coin.org/de/11-faircoop-w%C3%A4chst

  8. Artikel

    Fair statt billig -- mehr (finanzielle) Unterstützung für Produzierende?

    Wie wir die Annonymisierung und Ausbeutung der Erde stoppen können, haben wir selbst (mit) in der Hand. Veränderung ist umso einfacher, wenn wir es gemeinsam bewältigen.

    Die ZDF-"Plan b"-Reportage bezieht sich auf Milcherzeugung und Landwirte. Genauso stimmig könnte die dort erwähnte Umfrage lauten: Bist Du bereit, die "Festangestellten" und das …