356 Gruppen / 16622 Gestalten / 33091 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Seminar: Erziehung und Familie in Deutschland 06.12.18

    Andere Länder andere Sitten- Und wie ist es in Deutschland? Wir sprechen über Normen und Werte in der Erziehung, Erziehungsziele und interkulturelle Aspekte. Wann? 06.12.18 15.30 – 18.30 Uhr Wo? Waldemarstraße 33, Rostock Seminarraum Waldemarhof 1.Etage Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! -Teilnahme kostenfrei- Anmeldung: Sylvia Pieterek Koordinatorin allgemeine # …

  2. Artikel

    LETZTE CHANCE: Leitfaden Bürgerbeteiligung - Online-Dialog läuft noch bis zum 03.12.

    Noch bis zum 03.12. habt ihr die Chance mitzubestimmen, wie Bürgerbeteiligung in der Zukunft in Rostock aussehen soll.

    Online-Dialog: https://www.leitfaden-rostock.de/dialoge

    Die Ergebnisse aus dem Bürgerforum und dem Online-Dialog werden durch die Leitfaden-Arbeitsgruppe (bestehend aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft) abschließend diskutiert und in den Text eingearbeitet.

    Meldet Euch gerne, wenn Ihr …

  3. Artikel

    Wie digital wird eine wirklich zukunftsfähige Gesellschaft sein?

    Die hier folgende Veranstaltung von der Bits&Bäume-Konferenz am 17./18. November 2018 behandelt grundlegende Zukunftsfragen der Wandelbewegung. Dankenswerterweise hat sie der Chaos Computer Club vollständig mitgeschnitten und zur Verfügung gestellt:

    Der Beitrag Wie digital wird eine wirklich zukunftsfähige Gesellschaft sein? erschien zuerst auf Ökoligenta.

    https://www.xn--koligenta-z7a.de/2018/11/24/wie-digital-wird-eine-wirklich-zukunftsfaehige-gesellschaft-sein/

  4. Artikel

    Kurzbrief+Lieferung KW 47/18 – (15.11.)

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute:    Zuckerhut, Feldsalat, Möhren, Rote Beete, Porree, Rotkohl     Vom Kastanienhof Liebe ErnteteilerInnen,  Am kommenden Sonntag (25.11. 10-14 Uhr) ist unser Bunte-Höfe-Brunch im Café Marat im Peter-Weiss-Haus.   Eine wunderschöne Gelegenheit Freunde und Bekannte auf unsere Bunten Höfe aufmerksam zu machen, oder einfach um vegane Küche zu …

  5. Artikel

    Rostocker Geschichtsnetzwerk - eine Vernetzung bestehender lokaler Bemühungen und Initiativen

    Im Jubiläumsjahr ist die Einsicht gewachsen, dass es eine breitere öffentliche Verständigung über und Thematisierung von Stadtgeschichte braucht: für einen kritisch-reflektierten Umgang mit unserer Geschichte, eine stärkere Würdigung von Denkmälern und ein Lernen aus Geschichte, wie es unsere Gesellschaft aktuell so dringend benötigt. Diese Seite soll der Ort sein, der …

  6. Artikel

    Die syrische Kultur kennenlernen – Menschen begegnen Seminar zur Landeskunde Syriens

    Welche Werte und Normen werden in Syrien vertreten? Welche Rolle spielen Religion und Bildung in dem Land? Welche Funktion hat die Familie in Syrien? Diese und andere Fragen stehen im Fokus des länderspezifischen Seminars des Vereins Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V.. Die Referentin kommt aus Syrien und …

  7. Artikel

    Kurzbrief+Lieferung KW 46/18 – (15.11.) …vor dem Frost

    am FR. 16.11. ist von Rostock hilft die Demo #8222;grenzenlos solidarisch#8220;  als Gegendemo zur AFD. Treff um 16:30 S-Bahnhof Parkstraße link: https://www.facebook.com/events/1958843604172113/ #160; Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute:      Zuckerhut, Asia-Salat, Kartoffeln, Rübchen, Sellerie, Rote Beete (Blätter wie Mangold zubereiten ), Romanesco, Brokkoli …