297 Gruppen / 15008 Gestalten / 30024 Beiträge
Opennet Initiative e.V.

Opennet Initiative e.V.

Kurzbeschreibung
Unter dem Motto "Klare Luft, freie Netze" bauen wir in Rostock und Umgebung ein freies Funknetz auf. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, freie und offene Kommunikationsinfrastrukturen zu fördern.
Schlagworte
#Technik #Internet #Frieda #Freifunk
Anschrift

Opennet Initiative e.V.
Friedrichstr. 23
18057 Rostock

Website
opennet-initiative.de
Gründung
2005 gegründet
Anzahl Mitglieder
27 Mitglieder · Beitreten
710 Abonnentinnen · Abonnieren
Öffentlicher Chatraum der Gruppe
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/opennet
Beiträge
  1. Artikel

    Opennet Montagstreffen (28.11.2022)

    Das Meeting fand im kleinen Kreis statt, weil anscheinend keine Einladungsmail verschickt wurde. Hier könnte jemand bei stadtgestalten gern nachfragen, ob das Problem bekannt ist. Im stadtgestalten-Terminkalender steht der Termin drin.

    Wir haben zwei Gäste, welche sich für LoRaWan interessieren. Aus Mangel an heute anwesenden Opennet-Experten wurden beide an die …

  2. Veranstaltung
    Montag 28 November

    Opennet-Montagstreffen (online + Vereinsraum) (28.11.2022)

    Auf dem letzten Montagstreffen wurde sich gewünscht, die Montagstreffen früher anzukündigen. Hier also die Einladung eine Woche vorher.
    Eigentlich können wir die Einladung immer am Ende des Montagstreffens für das kommende Treffen verschicken. Dann vergisst es niemand.

    Das hybride Montagtreffen findet online + offline statt, online unter https://public.senfcall.de/oni-montag und offline …

  3. Artikel

    Opennet Montagstreffen (17.10.2022)

    René hat zwei defekte (zerflashte) Geräte mitgebracht. Wir konnten glücklicherweise beide Geräte retten:

    • Ubnt Nanostation ac - Anleitung: https://openwrt.org/toh/ubiquiti/nanostation_ac_loco?s[]=ac&s[]=loco#alternate_installation_instructions

    • Ubnt Edgerouter ER-X - Anleitung: https://wiki.opennet-initiative.de/wiki/Ubiquiti_EdgeRouter#Serielle_Console_-_Firmware_Recovery

    Weiterhin haben wir die neueste unstable Firmware getestet. Hier konnte ein Bug beim Monitor im Feld "Wireless channel usage - phy0" gefunden und …