LOHRO-Newsletter März 2021
Monatlich gibt der LOHRO-Newsletter einen kleinen Einblick in die Neuerungen und Aktivitäten in und um LOHRO herum.
Viel Spaß beim Lesen!
Monatlich gibt der LOHRO-Newsletter einen kleinen Einblick in die Neuerungen und Aktivitäten in und um LOHRO herum.
Viel Spaß beim Lesen!
Am Mittwoch, 1. Juli 2020, wird Radio LOHRO 15 Jahre alt. Zu diesem schönen Anlass senden wir von 07:00 bis 18:00 Uhr live vom Kröpeliner Tor – und widmen unser Jubiläum der Kultur-Szene in Rostock und Umgebung. Solidarität mit lokalen Künstler* innen heißt für uns auch, dass an diesem Tag …
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Komm vorbei!
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Thema ist unter anderem sicherlich auch der Brand, der in der Nacht vom Sonntag zu Montag einen Teil der LOHRO-Räume in der Frieda in Mitleidenschaft zog.
Komm vorbei!
Kurz vor dem Jahreswechsel präsentieren wir euch das vierte und letzte#Küchenkonzert 2019. Nach Terrifying High Clouds, Die Kerzen und Fisherman’s Wife erwartet euch der Rostocker Singer-Songwriter Leon Zeug!
Geboren in Bremen, aufgewachsen in Warnemünde, Musiker durch und durch – das ist Leon Zeug. Mit eigenen und auch gecoverten …
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Komm vorbei!
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Komm vorbei!
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Komm vorbei!
Am 1. Juli ist LOHRO–Geburtstag.
Der Weckruf wird 7–10 Uhr aus dem Ronjaspresso am Doberaner Platz gesendet.
Ab 16 Uhr wird live gesendet vom Stadthafen (RostDock an der Haedgehalbinsel) und ab 21 Uhr gibt es live ein Ständchen.
Das detaillierte Programm ist auf der Webseite von Radio LOHRO online verfügbar.
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Komm vorbei!
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusammenzustellen.
Im Kurs wird euch ein Überblick über die technischen, journalistischen und organisatorischen Arbeiten bei LOHRO gegeben. …
Die Kerzen sind mit dem Video zu ihrem Über-Song „True Love“ im Rennen um den PopFiSH und somit in der Stadt. Was waren wir traurig, als sie unser vorweihnachtliches#Küchenkonzert ganz kurzfristig absagen mussten. Was blieb, war die Hoffnung, dass wir es irgendwann nachholen können. Irgendwann ist am 27. …