Präsentationsfolien vom Vortrag "Schnelleinstieg Balkonsolar"
Wie es Henning während seines Vortrags "Schnelleinstieg Balkonsolar" versprochen hat – hier gibt es nun die Präsentationsfolien mit den weiterführenden Weblinks (letzte Folie):
Wie es Henning während seines Vortrags "Schnelleinstieg Balkonsolar" versprochen hat – hier gibt es nun die Präsentationsfolien mit den weiterführenden Weblinks (letzte Folie):
Wir besprechen aktuelle Entwicklungen, Vereinsdinge, zukünftige Veranstaltungen, Einkäufe und so weiter.
Danach gehen wir zu unseren üblichen Hackereien über.
Das Monatstreffen findet abwechselnd am ersten Mittwoch/Donnerstag eines jeden Monats statt. Im August fällt das Treffen auf den Mittwoch (7. August).
Wir besprechen aktuelle Entwicklungen, Vereinsdinge, zukünftige Veranstaltungen, Einkäufe und so weiter.
Danach gehen wir zu unseren üblichen Hackereien über.
Das Monatstreffen findet abwechselnd am ersten Mittwoch/Donnerstag eines jeden Monats statt. Im Juli fällt das Treffen auf den Donnerstag (4. Juli).
Wir besprechen aktuelle Entwicklungen, Vereinsdinge, zukünftige Veranstaltungen, Einkäufe und so weiter.
Danach gehen wir zu unseren üblichen Hackereien über.
Das Monatstreffen findet alternierend am ersten Mittwoch/Donnerstag eines jeden Monats statt. Im Juni fällt das Treffen auf den Mittwoch (5. Juni).
Sonnenstrom am heimischen Balkon ernten - wir feiern die Fernfusion!
Seit Mai 2024 können auch Menschen ohne Wohneigentum unbürokratisch Solarmodule an ihren Balkon schrauben. Im Baumarkt gibt es günstige Komplettsets zu kaufen: Anbauen, Stecker in die Steckdose, fertig.
Ist es wirklich so einfach? Wir schauen uns die aktuellen Möglichkeiten an, …
Yay! Wir haben es getan!
... oder sind noch dabei: aufbauen, auspacken, anschrauben, schick machen und... endlich alles™ automatisieren. Vieles ist schon geschafft. Jetzt haben wir endlich mehr Platz in der Werkstatt (im Keller) und einen großen Veranstaltungsort (oben).
Unsere neuen Koordinaten sind:
Friedhofsweg 44a (Alte Knabenschule), 18057 Rostock
N54° …
Wir treffen uns dieses Mal am zweiten Mittwoch diesen Monats und an unserem neuen Standort, die Knabenschule. Wir informieren euch über den Stand der Dinge, wie der Umzug gelaufen ist und was als nächstes an Aufgaben/Aktionen geplant ist.
Der Rostocker Hackspace zieht vom Warnow Valley (Warnowufer 29) in das Warnow Valley Lab (Knabenschule, Friedhofsweg).
Viele fleißige Hände haben in den letzten Wochen bereits unser zukünftiges Heim für die neue Gemütlichkeit vorbereitet. Nun folgt der letzte Schritt: wir packen alle Dinge in unserem alten Quartier ein und bewegen sie …
Liebe Freunde und Förderer des Hackspace,
zehn Jahre unzähliger Entwicklungen und Fehlkonstruktionen, Server-Setups und -Reboots, Commits und Bugfixes, Reparaturen und Zerlegungen, Konzept-Diskussionen und Fachsimpeleien, Workshops und Daddelrunden hat unser "zweites Wohnzimmer", unsere Werkstatt, unser Hackspace erlebt. Zehn Jahre ist unser Verein nun schon Plattform für all dies und für noch …
Es ist wieder soweit, der Vorstand lädt zur Jahresversammlung ein.
Geladen sind alle Mitglieder des Vereines, die Veranstaltung ist dennoch offen zugänglich.
Vorläufige Tagesordnung:
Feststellung der satzungsgemäßen Ladung sowie der Beschlussfähigkeit
Gemeinsamer Jahresrückblick
Finanzbericht und Finanzprüfung
Entlastung des Vorstandes
Wahl eines neuen Vorstandes
Wahl der Kassenprüfung
Ausblick 2024 mit Themen …
Wir treffen uns jeden Monat alternierend am ersten Mittwoch/Donnerstag um 19:00 Uhr zur Information über laufende Entwicklungen und zur Monatsversammlung.
Im Dezember fällt das Treffen auf den Mittwoch (6.12.)
Wir treffen uns jeden Monat alternierend am ersten Mittwoch/Donnerstag um 19:00 Uhr zur Information über laufende Entwicklungen und zur Monatsversammlung.
Im November fällt das Treffen auf den Donnerstag (2.11.)