281 Gruppen / 11273 Gestalten / 23881 Beiträge
EIZ Rostock

EIZ Rostock

Kurzbeschreibung
Das Europäische Integrationszentrum Rostock e.V. (EIZ Rostock) ist ein gemeinnütziger Verein und staatlich anerkannter Träger der allgemeinen und politischen Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern.
Anschrift

EIZ Rostock
Mühlenstraße 9
18055 Rostock

Website
stadtgestalten.org/eiz-rostock
Gründung
2016 gegründet
Anzahl Mitglieder
1 Mitglied · Beitreten
24 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/eiz
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Dienstag 21 November

    Unterwegs in Polen - Autorenlesung

    Hans Bollinger, Pädagoge, Musiker, Schulleiter, Volkssänger, bereist seit nun 40 Jahren Polen. Seit 1976 mit einer Polin aus Schlesien verheiratet, kennt er Polen besser als seine deutsche Heimat, von Danzig bis Bialystock, von Stettin über Krakau nach Przemysl, von Posen bis Warschau. Alle Gegenden Polens, viele Naturschutzgebiete sind ihm bestens …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 19 Oktober

    Italienischer Stammtisch

    Willkommen beim Italienischen Stammtisch in Rostock!

    Erwecken Sie Ihre Leidenschaft für Italien zum Leben und vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse bei unserem brandneuen Italienischen Stammtisch in Rostock!

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der italienischen Kultur, Sprache und Kulinarik. Der Stammtisch bietet eine herzliche und einladende Atmosphäre, in der Sie …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 26 Oktober

    Geht uns auch in Europa bald das Trinkwasser aus?

    Die steigende Weltbevölkerung und der wachsende Bedarf an Trinkwasser stellen eine große Herausforderung dar. Darüber hinaus führen Umweltverschmutzung, Klimawandel und übermäßige Wassernutzung zu einer weiteren Belastung der Trinkwasserressourcen. Flüsse, Seen und Grundwasservorkommen sind gefährdet und können durch Verschmutzung, Übernutzung und den Einfluss des Klimawandels beeinträchtigt werden.
    Um die endliche Ressource …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 27 September

    Bildungsfahrt zum Grenzhus Schlagsdorf und Ostseegrenzturm Kühlungsborn


    Das Europäische Integrationszentrum Rostock e.V. nimmt Sie mit zum Grenzhus Schlagsdorf, ein Ort der Begegnung, der Information und des Lernens. Erleben Sie eine geschichtsträchtige Stätte, welche für alle Zielgruppen Zugänge zur Vergangenheit und einen Rahmen für spannende politische und moralische Diskussionen bietet. Anschließend geht es weiter zum Ostseegrenzturm nach Kühlungsborn …

  5. Veranstaltung
    Donnerstag 21 September

    ¡VIVA ESPAÑA! – Lernen Sie mit uns Spanien kennen!

    Als das flächenmäßig zweitgrößte Land der Europäischen Union ist Spanien eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, nicht nur bei Deutschen. Doch das Königreich ist nicht nur für seine Strände, Städte und kulturellen Schätze bekannt. Sondern vor allem auch für seine mediterrane Lebensart.
    Wissen Sie eigentlich was Spanien mit Kaninchen zu …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 20 September

    Wie steht's um die Wissenschaft und Forschung in der EU? Im Gespräch mit der Europäischen Kommission

    Obwohl die Wirtschaftsleistung der EU enorm ist, schwindet die ökonomische Macht der EU im Vergleich zu anderen Global Playern. Beim Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch übernahm China beispielsweise die Führung. Um sich gegen amerikanische und asiatische Wirtschaftsräume behaupten zu können, muss sich Europa auf seine Stärken besinnen: Innovation und Forschung. Ein großer …

  7. Veranstaltung
    Dienstag 22 August

    Buchvorstellung: "Lasst uns um Europa kämpfen: Mit Mut und Liebe für eine starke EU"

    Europa - Für die junge deutsch-georgische Autorin Nini Tsiklauri ist das weit mehr als nur ein Kontinent. Europa, das ist für sie vor allem ein Versprechen, welches ihr und Millionen anderer Menschen ein Leben in Frieden und Freiheit ermöglicht. Mit ihrem Buch “Lasst uns um Europa kämpfen: Mit Mut und …

  8. Veranstaltung
    Mittwoch 26 Juli

    Kann die EU den Lohnverfall in MV aufhalten? – Im Gespräch mit Helmut Scholz (MdEP) und Klaus-Jürgen Strupp (IHK Rostock)

    Mecklenburg-Vorpommern – Willkommen im Niedriglohn-Bundesland

    Trotz Einführung des gesetzlichen Mindestlohns 2015 liegt Mecklenburg-Vorpommern seit Jahren deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt beim Bruttomonatsverdienst und ist daher trauriges Schlusslicht beim Lohnniveau im Bundesvergleich. Vor allem Branchen wie Tourismus, Gastronomie und Landwirtschaft, die in Mecklenburg-Vorpommern eine wichtige Rolle spielen, sind oft mit niedrigeren …