359 Gruppen / 14552 Gestalten / 34167 Beiträge
Solidarische Landwirtschaft Rostock

Solidarische Landwirtschaft Rostock

Kurzbeschreibung
Solidarische Landwirtschaft für Rostock & Umland: Sich in den Lebensmittelkreislauf einklinken -- Sich Ernte & Risiko teilen -- Gemeinsam getragene Landwirtschaft -- Kenne Deine Lebensmittel.
Schlagworte
#Lebensmittel #ökologisch #gemeinwohlorientiert #Ernährungssouveranität #Gemeinwohlökonomie #transparent #bedarfsorientiert #regional #kleinbäuerlicheLandwirtschaft #SolidarischeÖkonomie #saisonal #Nachhaltig
Anschrift

An die Solawi-Gemeinschaft
„Bunte Höfe“
Förderverein Bunte Höfe e.V.
c/o Dr. Chr. Bigalke
Schillerstraße 15, 18055 Rostock

Website
bunte-hoefe.de
Gründung
2014 gegründet
Anzahl Mitglieder
22 Mitglieder · Beitreten
38 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/bunte-hoefe
Beiträge
  1. Artikel

    Unter der Rubrik: „Alternative Ernährungskultur“ am 30.07.2017 in der TAZ

    „Manchmal denke ich mir: Krass, du bewirtschaftest hier 5.000 Quadratmeter, versorgst 50 bis 60 Menschen. Was machst du eigentlich hier?!“ Crowdfunding für kleine Beete Ist Ackerbau jenseits der Monokultur möglich? Mit der solidarischen Landwirtschaft stellen Bauern die Gemeinschaft ins Zentrum. #160;

    http://www.bunte-hoefe.de/allgemein/2017/07/unter-der-rubrik-alternative-ernaehrungskultur-am-30-07-2017-in-der-taz/

  2. Artikel

    Verteilschein KW 30 — erste Gurken und Bohnen, Kartoffeln im Schlick begraben

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Kopfsalat, Zwiebeln, Zucchini, Mangold, z.T. Stangenbohnen, z.T. Gurken, Möhre und Petersilie oder Rucola. Eure Mithilfe ist gefragt: Unsere Anbau- und Finanzplanung sieht vor, dass wir noch 19 Ernteanteile mehr vergeben können. bzw. müssen, um unser Budget zu decken. Bitte  w e i t e r …

  3. Artikel

    Pressemitteilung des IKG: „Interkultureller Garten in Gefahr“

    Derzeit steht nichts minder auf dem Spiel als der Fortbestand des Ehrenamts- und Gemeinschaftsprojektes und Rückzugsraumes „Interkultureller Garten Rostock“. Doch der Reihe nach: Seit 2011 gibt es den Interkulturellen Garten (IKG) auf dem ehemaligen Schulgartengelände am „Groten Pohl“. Seither haben hier zahlreiche Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur viele gemeinsame und …

  4. Artikel

    Verteilschein KW 29 — erste Kartoffeln, 19 Anteile, LOVIS im Hafen

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Kopfsalat, Kartoffeln, Bundmöhren, Zwiebeln, Zucchini, Fenchel, Dill, Butterrübchen, z.T. Rucola, Hühnereier, Schafskäse. Eure Mithilfe ist gefragt: Unsere Anbau- und Finanzplanung sieht vor, dass wir noch 19 Ernteanteile mehr vergeben können. bzw. müssen, um unser Budget zu decken. Bitte  w e i t e r s …

  5. Artikel

    Verteilschein KW 28 — nur noch 19 Anteile zu vergeben

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Kopfsalat, Fenchel, große Lauchzwiebeln, Zucchini, Mangold, Brokkoli, Dicke Bohnen, Oregano, Ananasminze 19 Anteile zu vergeben! Unsere Anbau- und Finanzplanung sieht vor, dass wir noch 19 Ernteanteile mehr vergeben können. bzw. müssen, um unser Budget zu decken. Bitte  w e i t e r s a …

  6. Veranstaltung
    Samstag 09 September

    Infotag: Solidarische Landwirtschaft

    Gemeinsam mit dem Anbauverband Bioland lädt die Solidarische Landwirtschaft "Bunte Höfe" zu einem Workshop der solidarischen Form des Wirtschaftens in der Landwirtschaft ein.
    Die Teilnahme ist unentgeltlich.

    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und bitten um Anmeldung:

    • email: christian@bunte-hoefe.de
      oder

    • Fax: 03844/8499806

    Die Solidarische Landwirtschaft "Bunte Höfe" lebt ein …

  7. Artikel

    Verteilschein KW 27 — nur noch 20 Anteile zu vergeben

    #160; Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Kopfsalat, Kohlrabireste (bald verbrauchen), Brokkoli, Fenchel, Dicke, Bohnen, Rucola, Lauchzwiebeln, Bunte-Höfe-Eier je 8 Stck, Schafskäse. 20+ Anteile zu vergeben! Unsere Anbau- und Finanzplanung sieht vor, dass wir noch 20 Ernteanteile mehr vergeben können. bzw. müssen, um unser Budget zu decken. Bitte  w …

  8. Artikel

    Verteilschein KW 26 — 8 Arbeitsstunden für 20kg Erbsen — versorgen ca. 200 Menschen

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Kopfsalat, Kohlrabi, Mairübchen, Brokkoli, Fenchel, Zuckerschoten, Lauchzwiebeln. So#8217;ne Schote! Wir haben diese Woche eine Spezialität für Euch: Zuckerschoten! Für die knapp 20 kg geernteten Schoten haben wir mit 8 Leuten eine knappe Stunde gebraucht. In Rostock in #8222;bio-Qualität#8220 …

  9. Artikel

    Verteilschein KW 25 — Der Sommer ist da!!

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Fenchel, Kohlrabi, Mangold, Lauchzwiebeln, Kräuterbund, Eier, Käse. Küken gesschlüpft Die ersten Küken sind da! Falls jemand Hühner halten möchte, würde Daniel auch Küken abgeben. Brokkoli zum ersten Noch hat der Brokkoli nicht für alle Anteile gereicht, nächste Woche gibt’s mehr. Lasst uns uns selber feiern …

  10. Artikel

    Verteilschein KW 24 — Salatsaison!

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Fenchel, Mangold, Lauchzwiebeln, Kräuterbund, Petersilie, Eier Von Blattläusen und Maikäfern Diese Jahr wird es wieder viele Marienkäfer geben! Das erkennen wir immer daran, wieviele Blattläuse wir am Gemüse, z.B. am Mangold haben, die Marienkäfer kommen immer etwas zeitversetzt je nach Nahrungsangebot (Blattläuse): bitte Blattunterseite nochmal …