Unser Flyer
Alle Infos findest Du hier kompakt in unserem aktuellen Flyer!
Alle Infos findest Du hier kompakt in unserem aktuellen Flyer!
„ERNTE TEILEN“ – ein Dokumentarfilm über Landwirte, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei Solawi-Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie schaffen einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten …
Wie jeden Mittwoch öffnen wir zum Basteln, Reparieren, Coden, Erfahrungsaustausch und Quatschen. All Creatures Welcome.
Warst du noch nicht bei uns? Komm' gern vorbei, lass dir unsere Werkstatt zeigen, lass dich inspirieren oder bring gern gleich dein eigenes Projekt mit.
Auch bei der 16. Landestagung der Informatiklehrkräfte MV sind wir wieder als Aussteller dabei.
Die alle zwei Jahre stattfindende Fachtagung für Lehrkräfte reflektiert und diskutiert Veränderungen in der informatischen Bildung und in der Gesellschaft.
Auch wir begreifen uns als informatischer Bildungsort und stellen den Hackspace Rostock deshalb als Anlaufpunkt für …
Wie jeden Mittwoch öffnen wir zum Basteln, Reparieren, Coden, Erfahrungsaustausch und Quatschen. All Creatures Welcome.
Warst du noch nicht bei uns? Komm' gern vorbei, lass dir unsere Werkstatt zeigen, lass dich inspirieren oder bring gern gleich dein eigenes Projekt mit.
Wir besprechen aktuelle Entwicklungen, Vereinsdinge, zukünftige Veranstaltungen, Einkäufe und so weiter.
Danach gehen wir zu unseren üblichen Hackereien über.
Warst du noch nicht bei uns? Komm' gern vorbei, lass dir unsere Werkstatt zeigen, lass dich inspirieren oder bring gern gleich dein eigenes Projekt mit.
unsere 1. Bauwoche in diesem Jahr steht an. Wir wollen eine Woche lang die Baustelle für die kommenden Handwerksfirmen vorzubereiten.
Wir wollen:
neue Fensterstürze einbauen
Fußböden aufstemmen
noch mehr Deckenbalken freilegen
die Räume des Hauses für die kommende Baustelle leerräumen
das Fundament weiter sanieren
einen der Nebeneingänge für die Handwerker*innen …
Hallo friends und family,
Am Samstag, den 12. April 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr steht bei den AZwanzen im Kirchweg 11 in 18276 Mistorf der nächste Subbotnik an.
Wir wollen gemeinsam die Bauwoche vorbereiten und
neue Fensterstürze einbauen
Fußböden aufstemmen
noch mehr Deckenbalken freilegen
die Räume des Hauses …
Wir blicken mit zwei Autoren aus Niedersachsen auf die Totalitarismus-Erfahrungen des 20. Jahrhunderts. Vorgestellt werden Texte von Walter Kempowski (1929 – 2007) und Markus Thielemann (*1992).
Teilnahme kostenlos & nur mit bestätigter Anmeldung
Eine Veranstaltung im Rahmen von „inspektionen // Um:Brüche“, dem öffentlichen Kunst- und Kulturprogramms 2025 der Landesvertretung Niedersachsen. …
Am 8. Mai 2025 erinnern wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Vor diesem Hintergrund wird das Echolot von Walter Kempowski wieder gelesen und vorgelesen.
Echolot-Lesenacht
Zeit: 17.05.2025, 19:300-22:30 Uhr
Ort: Münchner Volkshochschule, im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München
Nähere Infos: https://www.mvhs.de/kurse/die-mvhs-im-hp8-460-C-U240060?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabaFOicQ249_RyJqoAFfJCJnsg3s-KMJ5EqBpnzGn2UH4Pi4MCIAbZPA8k_aem_B75b5HrSKi0YAFf6Ve_vmQ
Das Mammut-Projekt "Echolot. Ein kollektives …
Am 8. Mai 2025 erinnern wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Vor diesem Hintergrund wird das Echolot von Walter Kempowski wieder gelesen und vorgelesen.
Lesung Abgesang '45
Zeit: 06.05.2025, 13:00 Uhr
Ort: Herzkammer der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Nähere Infos: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/newsdetail/06052025-das-echolot-abgesang-45?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYK9zYn2sXNc4B0WKU9PPcqabHe4H3ywaydgePaP8tYXFfNFBgU4l4Ik4s_aem_uwdZCJezI9Lkh385RdaOcQ
Das Mammut-Projekt "Echolot. Ein …
Innerhalb der diesjährigen Kempowski-Tage präsentieren wir vom 3. bis zum 18. April 2025 Fotografien aus dem Werknachlass des Rostocker Malers Thuro Balzer in der Rostocker Rathaushalle. Diese Stadtansichten sind bisher einer breiten Öffentlichkeit kaum bekannt und sollen im Ausstellungszeitraum "ihre Geschichten" erzählen.
Eröffnung der Ausstellung am 3. April, 18:00 Uhr …