Aktionstag: Saatgut-Vielfalt entdecken im Rathaus Rostock
Saatgut ist ein bedeutendes Kulturgut, es sichert Vielfalt auf dem Feld und im Garten und […]
Weiter zum Artikel
Saatgut ist ein bedeutendes Kulturgut, es sichert Vielfalt auf dem Feld und im Garten und […]
Weiter zum Artikel
Ihr wollt die Naturfreunde Rostock kennenlernen? Kommt gern vorbei.
Wir laden wieder ein zu unserem monatlichen Stammtisch im Cafe Marat. Wir sprechen über alles mögliche und unsere Vorhaben, wie zum Beispiel unsere Spurenlesewanderung nach Parkentin am 01.03. oder die Begegnungsfahrt nach Frankfurt vom 30.04. - 04.05.2025 (da sind noch 3 …
Vor dem ersten Mal wählen ist alles etwas unklar. Was muss ich mitbringen? Wen muss ich ansprechen? Damit du dir nicht den Kopf zerbrechen musst, wie alles läuft, haben wir dir eine Anleitung geschrieben: Was muss ich zur Wahl mitbringen? Wahlbenachrichtigung verloren? Du kannst auch nur mit Ausweis oder Pass …
Am 23. Februar ist die nächste Bundestagswahl. Gar nicht so viel Zeit. Aber keine Angst, wenn dir noch nicht alles klar ist. Wir machen euch bereit für die Wahl. Weitere Infos und Tipps gibt es auf unserem Instagram Kanal. Wir klären Fragen wie: Wer darf wählen? Wer bekommt eigentlich alles …
4.000 Menschen waren wir auf der Demo am 8. Februar 2025 auf dem Neuer Markt in Rostock. Was viele befürchtet haben, ist jetzt Realität: Die CDU hat zusammen mit der FDP und dem BSW, entgegen ihrer bisherigen Aussagen, gemeinsam mit der AfD gestimmt – für einen menschenverachtenden 5-Punkte-Plan, der schutzsuchende …
Demo am 22.02.25 um 13Uhr in der Rostocker Innenstadt. Gemeinsam für gute Lebensbedigungen für alle auf die Straße. Für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Demo+Kundgebung mit Musik von Trancespere Kollektiv und PA96!
Weiter zum Artikel
Am Donnerstag, 20. Februar 2025, wollen wir von 10 bis 13 Uhr erneut ein farbenfrohes Zeichen der Vielfalt setzen. Wenige Tage vor der Bundestagswahl werden wir am Kolumbusring 61/ Ecke Vitus-Bering-Straße in Rostock Schmarl unsere Haltung zeigen und den Ort nicht denjenigen überlassen, die mit Populismus und Menschenfeindlichkeit Wahlkampf machen. …
Monatlicher Sprachenabend Französisch
17.02.2025 - 19h00 bis 21h30
für alle Sprachinteressierte und Frankophone, egal ob jung oder älter
in der "Ulmen - Lounge" der Mensa Ulme / Universität Rostock
privat organisiert
Eintritt frei
Infos: www.frz-hro.de
Liebe Naturfreunde,
Jede Berührung hinterlässt eine Spur!
Bei diesem Waldspaziergang wollen wir die Natur aufmerksam mit allen Sinnen wahrnehmen. Die Wildtiere um uns herum sind scheu und schwer zu beobachten, doch sie hinterlassen fortwährend Spuren, die wir lesen können. Vielleicht verlassen wir dafür unsere gewohnten Pfade und Perspektiven. So erfahren …
Liebe Freund*innen, liebe Unterstützende, liebe Fans,
ein Jahr voller guter Hoffnungen, großer Projekte und geselligem Beisammensein liegt vor uns. Wie geht es weiter mit dem Bauantrag? Wie finden wir verlässliche Gewerke, die uns bei unserem ersten Bauabschnitt unterstützen? Wird das Geld ausreichen? Wann hören wir den ersten Vogel mit Frühlingsgefühlen …
Herzlich Willkommen zu unsere Posterausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ – im EIZ Rostock im Haus Europa.
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) im¬mer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Ausstellung hinterfragt diese Klischees und beleuchtet die …
Nachdem unser Bauantrag genehmigt wurde, beginnen wir in den kommenden Wochen mit den konkreten Arbeiten an unserem ersten Bauabschnitt Ziel ist die Fertigstellung einer barrierefreien Wohnung im Erdgeschoss unseres Hauses. Dafür muss einiges passieren, u.a.:
die Sanierung der alten Kellerdecke
der Austausch alter Deckenbalken
der Einbau eines zukunftsfähigen Heizsystems
von …