
Glücksbringer
Glücksbringer startet mit einem Kurs am Donnerstag, den 29.11.2018. Ich würde mich freuen, die Glücksbringer als Initiative mit anderen engagierten Menschen zu teilen.
Glücksbringer startet mit einem Kurs am Donnerstag, den 29.11.2018. Ich würde mich freuen, die Glücksbringer als Initiative mit anderen engagierten Menschen zu teilen.
Vortrag nach dem Buch Kapitalismus aufheben (Sutterlütti / Meretz)
Die großen Utopien sind gestorben. Neue gibt es nicht. Oder doch?
In einem ausführlichen Input widmen wir uns der Frage, was in unserer Gesellschaft anders laufen sollte und wie das im Ergebnis aussehen könnte. Dabei sprechen wir auch darüber, auf welcher …
„Gutes tun – Wohltätigkeit und Allgemeinwohl“
Macht es glücklich, Gutes zu tun? Inwieweit trägt es zum persönlichen Glück bei, sich für das Allgemeinwohl zu engagieren?
Im Glücksbringer-Kurs vereine ich Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik und körperbezogene Elemente aus verschiedenen Richtungen, die auf Wohlbefinden hinarbeiten.
An mehreren Abenden wird in einer kleinen …
„Andere Verstehen – Empathie“
Wie können wir andere verstehen und warum kann uns dies glücklicher machen?
Im Glücksbringer-Kurs vereine ich Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik und körperbezogene Elemente aus verschiedenen Richtungen, die auf Wohlbefinden hinarbeiten.
An mehreren Abenden wird in einer kleinen Gruppe (max. 12 Personen) und im wöchentlichen Rhythmus vermittelt, …
„Glück & Gesundheit“
Sind gesunde Menschen glücklicher? Leben glückliche Menschen gesünder?
Im Glücksbringer-Kurs vereine ich Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik und körperbezogene Elemente aus verschiedenen Richtungen, die auf Wohlbefinden hinarbeiten.
An mehreren Abenden wird in einer kleinen Gruppe (max. 12 Personen) und im wöchentlichen Rhythmus vermittelt, welche Faktoren zu Ihrem persönlichen …
„Wie misst man Glück und wie kann ich glücklicher leben?“ – Einführung in die positive Psychologie und den Kurs
Der Kurs beschäftigt sich mit verschiedenen Themen der Positiven Psychologie, u.a. mit Dankbarkeit, Achtsamkeit, Zivilcourage, Natur & Wohlbefinden. Er ist ganzheitlich gestaltet und eine Neuheit. Ich vereine Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik …
Andere Länder andere Sitten- Und wie ist es in Deutschland? Wir sprechen über Normen und Werte in der Erziehung, Erziehungsziele und interkulturelle Aspekte. Wann? 06.12.18 15.30 – 18.30 Uhr Wo? Waldemarstraße 33, Rostock Seminarraum Waldemarhof 1.Etage Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! -Teilnahme kostenfrei- Anmeldung: Sylvia Pieterek Koordinatorin allgemeine # …
Noch bis zum 03.12. habt ihr die Chance mitzubestimmen, wie Bürgerbeteiligung in der Zukunft in Rostock aussehen soll.
Online-Dialog: https://www.leitfaden-rostock.de/dialoge
Die Ergebnisse aus dem Bürgerforum und dem Online-Dialog werden durch die Leitfaden-Arbeitsgruppe (bestehend aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft) abschließend diskutiert und in den Text eingearbeitet.
Meldet Euch gerne, wenn Ihr …
Die hier folgende Veranstaltung von der Bits&Bäume-Konferenz am 17./18. November 2018 behandelt grundlegende Zukunftsfragen der Wandelbewegung. Dankenswerterweise hat sie der Chaos Computer Club vollständig mitgeschnitten und zur Verfügung gestellt:
Der Beitrag Wie digital wird eine wirklich zukunftsfähige Gesellschaft sein? erschien zuerst auf Ökoligenta.
https://www.xn--koligenta-z7a.de/2018/11/24/wie-digital-wird-eine-wirklich-zukunftsfaehige-gesellschaft-sein/
Ihr wollt euch engagieren und einsetzten für euren Stadtteil, dann meldet euch unter vorstand@ktv-verein.de
Wir, der KTV-Verein, haben die Idee in unserem Stadtteil ein kleines Weihnachtsfest für alle Bewohner, Kinder und junge Familien zu veranstalten und planen für den Nachmittag, des 15.12.2018 in der Zeit von 13-18Uhr ein kleines KTV-Wichteln auf dem Margaretenplatz. Im Vorfeld bitten wir alle Kindergärten und Horte der Schu-len um …
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: So kann es nicht weitergehen. Die Meeresspiegel steigen, und die Angstspiegel steigen. Aus aller Welt flüchten Menschen in Länder, in denen sie hoffentlich überleben können. Und aus dem CDU-CSU-SPD-Mainstream fliehen Menschen in zwei Richtungen: in Gedankenwelten, die nicht rund, sondern rechteckig sind und …