300 Gruppen / 16329 Gestalten / 31219 Beiträge
Veranstaltungen
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25
27
28
3
4
7
9
11
13
14
16
17
18
21
23
28
31
1
6
  1. Veranstaltung
    Mittwoch 19 März

    Rückkehr der Raubtiere - Ist ein Leben im Einklang mit Raubtieren möglich?

    Auf leisen Pfoten wieder zurück

    Wolf, Bär, Luchs und Vielfraß galten in Europa als fast ausgerottet. Doch inzwischen streifen sie wieder durch so gut wie alle europäischen Ländern. Gerade in Rumänien und Italien machen Nachrichten über Bärenattacken immer wieder die Runde. Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden immer mehr Nutztiere von Wölfen …

  2. Veranstaltung
    Samstag 22 März

    Wanderung zum Tag der politischen Gefangenen

    In dem Zuge einer Justitz- und Gefängnissreform zu Beginn des 19. Jahrhunderts entsteht in Bützow mit der Landesstraftanstalt Dreibergen ein Ort, der noch bis zu der Wiedervereinigung 1989 erst als Landesstrafanstalt, später weitergenutzt im NS, um 1945/46 von der
    roten Armee als Repatriierungslager und der DDR als Strafvollzug dauerhaft verwendet …

  3. Veranstaltung
    Dienstag 25 März

    Netzwerk-Treffen | Veranstaltungsplanung 2025

    Bei unserem nächsten Netzwerk-Treffen am Dienstag, 25. März 2025, im großen Seminarraum im Ökohaus Rostock um 15 Uhr geht es weiter mit unserer Jahresplanung: Welche Veranstaltungsideen wollen wir vertiefen? Wie können wir dabei das Positionspapier einbinden?

    Auch gibt es die Möglichkeit, sich über unser Pilotprojekt Essbare Stadt in Evershagen auszutauschen …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 27 März

    Salon A Rebours: Visionen aus der Vergangenheit - Vortrag und Diskussion mit Th. Permien - Donnerstag, 27. März

    Liebe Freundinnen und Freunde des Salon A Rebours,

    Nachhaltige Entwicklung ist keine Erfindung der Neuzeit. Sie ist auch keine importierte Modeerscheinung, sondern hat in unserer Region eine lange und bedeutsame Tradition.

    Nachdem seit den 1970er Jahren die Grenzen des Wachstums in das öffentliche Bewusstsein gelangt sind, gewinnt der Gedanke der …