359 Gruppen / 14558 Gestalten / 34178 Beiträge
Veranstaltungen
Dezember 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26
28
1
3
5
7
8
10
11
12
13
14
15
17
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
1
3
4
  1. Veranstaltung
    Donnerstag 20 November

    Treffen der Bürgerlobby Klimaschutz

    Wir sind ein Verein, der direkte Demokratie und Klimaschutz vereint: hierzu sprechen wir mit Politikerinnen und Politikern über den Klimaschutz und machen Pressearbeit: https://www.ccl-d.org/

    Wir suchen Menschen, die am Klimaschutz interessiert sind und versuchen wollen, durch direkten Kontakt mit Politikerinnen und Politikern und durch Medienarbeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu mehr …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 26 November

    "Tantparkour" - Bewegter Naturfreunde-Stammtisch

    Bewegter Naturfreunde-Stammtisch im November
    Ihr wollt Eure Beweglichkeit verbessern und Spaß dabei haben und nicht ins GYM?? Kommt zum Naturfreunde "Tantparkour" - all gender, all age, inklusiv.
    Nach vielleicht hüpfen, steigen, rutschen, durchwursteln, balancieren im öffentlichen Raum der östlichen Altstadt wollen wir noch in die Likörfabrik (Grubenstraße) auf ein Abschlussgetränk. …

  3. Veranstaltung
    Mittwoch 26 November

    DAS LICHTHOTEL endlich genug! Frauen* schreiben gegen Gewalt.

    DAS LICHTHOTEL endlich genug! Frauen* schreiben gegen Gewalt.

    Buchveröffentlichung und Szenische Lesung

    Mittwoch, 26.11.2025/ Beginn 18:30 Uhr
    Rathaus Rostock, Neuer Markt 1
    Spendenempfehlung 3,00 € – 10,00 €

    Veranstalterinnen: stark machen e.V., die Beginen e.V.

    in Kooperation mit dem Büro für Gleichstellungsfragen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

    gefördert durch: Polylux, …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 07 Januar

    Redaktionssitzung zur 2. Ausgabe von Lütt 4 Ever

    Redaktionssitzung zur 2. Ausgabe der Lütt 4 Ever. Fühlt Euch herzlich eingeladen und schreibt uns eine kurze Nachricht an redaktion@stadtgespraeche.org, wenn Ihr dabei sein mögt.
    Und sollte der Termin nicht passen, Ihr aber gern Beiträge oder Ideen einbringen wollen, schreibt uns ebenfalls gern - an diese Emailadresse. Wir freuen uns …

  5. Veranstaltung
    Sonntag 01 März

    01.03.-06.03.2026 – Schulung „Menschenverachtende Positionen – nicht mit uns“

    Die Schulung beschäftigt sich mit Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit. Ziel ist es, das demokratische Engagement und die Diskursfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken.

    Das Seminar richtet sich an interessierte junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren und qualifiziert die Teilnehmenden, Angebote der politischen Bildung für Schüler_innen ab 14 Jahren …