Unsere Herbst-Termine
Zum Vormerken gibt es hier eine Übersicht unserer Aktivitäten: Biolandpartie am Samstag, den 19. September 2020 – der Kastanienhof in …
http://www.kurzewegebuntehoefe.de/2020/08/11/unsere-herbst-termine/
Zum Vormerken gibt es hier eine Übersicht unserer Aktivitäten: Biolandpartie am Samstag, den 19. September 2020 – der Kastanienhof in …
http://www.kurzewegebuntehoefe.de/2020/08/11/unsere-herbst-termine/
#liebebuga#lassunsreden" - so lautet das Motto der laufenden Bürgerbeteiligung zur BUGA 2025. Hiermit möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die Online-Beteiligung am 21.8.2020 endet. Kommentare, Wünsche, Anregungen und Kritik können noch bis zur Deadline auf https://stadtgestalten.org/buga-2025 abgegeben werden. Bitte beachten Sie: Die Online-Beteiligung zu einzelnen Stationen …
Solidarisch Landwirtschaften. Am Freitag den 14.8.2020 findet von 10-16 Uhr ein Mitmachtag in Letschow Ausbau statt (Kennenlernen des ökologischen und …
http://www.kurzewegebuntehoefe.de/2020/08/06/mitmachtag-beke-garten/
Bürger*innenbeteiligung zum BUGA-Projekt „Warnow-Rundweg „
Der Fachbereich BUGA lädt ein zur Beteiligung am Planungsprozess „Rahmenkonzept für den Warnow-Rundweg“.
Die beauftragten Freiraumplaner:innen und Mobilitätsexpert:innen möchte sich mit Ihnen zur Wegeführung und Gestaltung austauschen.
Nach der bisherigen Bürgerbeteiligung geht es weiter mit: „Lasst uns mal `ne Runde drehen“.
Dazu haben Sie verschiedene …
Wenn sie uns persönlich im Büro aufsuchen, bitten wir Sie, auf die Infektionsschutzmaßnahmen zu achten. Bitte beachten Sie folgende Regeln: Nutzen Sie bitte ausschließlich den Seiteneingang, um zu unseren Büros und den Seminarräumen zu gelangen. Tragen Sie auf den Fluren einen Mund-Nasen-Schutz. Bitte nutzen Sie auch unsere Kontaktmöglichkeiten über Telefon …
Am Dienstag, den 18. August 2020 von 14 bis 16 Uhr findet im Seniorentreff der AWO im „Berghotel“ Südring 28b …
http://www.kurzewegebuntehoefe.de/2020/07/31/essen-nach-den-jahreszeiten/
Kunst gegen den Stillstand
Weil es in der Welt noch keinen Fortschritt gibt, gibt es einen in der Kunst – T. Adorno
Niemandem war es möglich, die weltweite Krise vollkommen von sich fernzuhalten. Plötzlich
standen wir still, keine Distanz zum Geschehen mehr möglich, dafür ein genau vermessener
Abstand zu den …
Die ersten Sammelstellen haben wir in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock eingerichtet damit ihr dort direkt unterschreiben, neue Listen mitnehmen oder unterschriebene Listen abgeben könnt. Vielen Dank an:
Green Goldi Rostock,
Waldenberger Törtchenlokal,
Nordcamp,
Oikos ecofashion,
Mühlenbäckerei Bio-Backstube,
BIOFRISCH- NORDOST Marktstand und
BUND-Gruppe Rostock
das ihr als Sammelstellen für unser …
Du hast Spaß am Fotografieren? Du möchtest deine Fertigkeiten in der Fotobearbeitung verbessern? Du bist neugierig auf die Bilder und Geschichten von Menschen? Du bist zwischen 12 und 18 Jahren alt? Dann sei dabei und melde dich an! An fünf Samstagen lernst du in praktischen Übungen zu fotografieren, was dich …
Trimm-Dich-Pfade sind ein Zeichen des Wunsches nach Gesundheit im Alter, welches sich zunehmend an öffentlichen Orten oder Spielplätzen widerspiegelt. Ob das jedem oder jeder gefällt ist eine andere Frage. Die Perspektive zu wechseln ohne zu bevormunden ist die Aufgabe. Zwei junge Architekten aus DK haben dazu eine Position 🙂 … …
Auch die letzte Containerstation habe ich besucht und mich informiert, die Tafeln gelesen, die Entwürfe angesehen, Fragen gestellt – vor Ort beantwortet oder sie blieben unbeantwortet.
Resümee:
BUGA 2025
Ich wünschte,
dass man nicht nur ein knappes halbes Jahr (2018) sich Zeit genommen hätte für die Planung eines so großen …
Hier auch die Datei für die Beteiligung zum WarnowRundweg, die mit den Beiratsfolien gestern per Mail versendet wurde.