359 Gruppen / 14528 Gestalten / 33804 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Bildung und Arbeit in Deutschland – meine Erfahrungen

    Die Bildungssystem verschiedener Länder unterscheiden sich teilweise stark voneinander. Auch der Arbeitsmarkt hat in jedem Land Besonderheit. Dadurch stellen sich viele Fragen: Mit welchen Erwartungen an das Bildungssystem und den Arbeitsmarkt kommen Menschen mit Migrationserfahrung nach Deutschland? Und wie sieht die Realität für sie aus? Was unterscheidet das deutsche System …

  2. Artikel

    Den Bebauungsplan in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf?

    Mahnwache gegen die Bebauung der Garten -und Naturfläche "Groter Pohl" am Südring

    Am 17.09.2025 fand die erste Sitzung der Rostocker Bürgerschaft zur Beratung über den neuen Bebauungsplan für das Gebiet am Groten Pohl statt. Zur Zeit befinden sich auf dem Gelände u.a. die letzte innerstädtische Kleingartenanlage, der interkulturelle Garten, der …

  3. Artikel

    Rostocker Grundschulkinder gewinnen faire Zuckertüten

    Am Samstagnachmittag durften wir fünf aufgeregten Kindern prall gefüllte Zuckertüten überreichen. Anna Lamert, Frida Lemmer, Maja Evers, Anton Valentine und Maja Dörband haben bei unserem Malwettbewerb „Mein buntes Rostock“ mitgemacht - und bei der Verlosung gewonnen. In den Schultüten, die sie im Arm halten sind Bälle und Kinderbücher sowie Buntstifte, …

  4. Artikel

    „Abpflastern“ auch in Rostock?

    Das Stichwort „Tegelwippe“ beschreibt eine jüngste Bewegung zur Entsiegelung urbaner Flächen.

    Das Wort kommt aus dem Niederländischen und beschreibt den Prozess des „Herauswackeln“ von Pflastersteinen, um das Erdreich wieder offen zu legen.

    Die Stadt Hamburg rief dazu im April erstmalig einen Wettbewerb aus. Die Bürger:innen der Hansestadt wurden aufgefordert, Fächen …

  5. Artikel

    Viele Erinnerungen – eine Geschichte? Das Pogrom von Lichtenhagen zwischen Wahrnehmung und Wahrheit

    Anlässlich der 33. Jahrestage des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen 1992 laden wir zu einer Gesprächsrunde mit Vertreter*innen der Rostocker Vietnamesischen Community und Dr. Wolfgang Richter ein. Vom 22. bis zum 26. August 1992 grölte ein rassistischer Mob rechte, menschenfeindliche Parolen und griff Geflüchtete sowie ehemalige Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam mit Steinen und …