357 Gruppen / 16632 Gestalten / 33426 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Frage 6: Umgang mit Stadtnatur und Stadtwildnis

    In den letzten Jahren wird die Bebauung/Versiegelung und intensive Pflege von Freiflächen mit spontan gewachsener „Stadtwildnis“ in schnellem Tempo vorangetrieben. Wie stehen Sie zu dieser Entwicklung? Parks und Grünflächen sind für die Erholung der Städter wichtig. Wenn die gärtnerische Pflege über Jahre ausgesetzt wird, entsteht an manchen Stellen eine oft …

  2. Artikel

    Frage 5: Mobilitäts-Vision „Innenstadt für alle“

    Bis wann könnten wir in Rostock die ambitionierte Vision einer schadstofffreien Innenstadt auf Basis gleichberechtigter Raumnutzung aller Verkehrsteilnehmer mit Tempo 20 umgesetzt haben? Werden Sie dieses Vorhaben unterstützen? Der Innenstadtbereich könnte in diesem Fall die Fläche der Stadtmitte inklusive nörd- und östlicher Altstadt und Steintor-Vorstadt beschreiben. Innerhalb dieses Bereichs sollen …

  3. Artikel

    Ausgabe 73 (Dezember 2013): Schließ' Dich an!

    Betrachtungen zu Technikaffinität undserer Gesellschaft; Interviews mit Urs Blaser (Stubnitz), Henryk Janzen (Zwischenbau) und Steffen Wiechmann (Wählt Wiechmann); Überlegungen zum Umgang mit Geschichte, Rostock-spezifisch (Teil 2); 2 Jahre Kulturhafen; die Privatisierungspraktiken der BVVG; Demokratieprozesse in Chile und Rumänien; das Projekt Burg Klempenow ... Eine besinnliche Weihnachtszeit ...

    https://www.stadtgespraeche-rostock.de/index.php#sg73

  4. Artikel

    Ausgabe 73 (Dezember 2013): Schließ' Dich an!

    Betrachtungen zu Technikaffinität undserer Gesellschaft; Interviews mit Urs Blaser (Stubnitz), Henryk Janzen (Zwischenbau) und Steffen Wiechmann (Wählt Wiechmann); Überlegungen zum Umgang mit Geschichte, Rostock-spezifisch (Teil 2); 2 Jahre Kulturhafen; die Privatisierungspraktiken der BVVG; Demokratieprozesse in Chile und Rumänien; das Projekt Burg Klempenow ... Eine besinnliche Weihnachtszeit ...

    http://www.stadtgespraeche-rostock.de/index.php#sg73

  5. Artikel

    Ausgabe 72 (September 2013): Skandal! Wahlplakatfälschung in Rostock aufgedeckt

    Das Themenspektrum ist weit: Genehmigungspolitik für Veranstaltungen in Rostock, NSU-Prozess, Entwicklungen in und durch Alt Tellin, Transition Town Rostock, Sammelbeschwerde zur Bestandsdatenauskunft gegenüber den Behörden, AStA-Kulturumfrage, Rostocks Umgang mit seiner Geschichte und und und ... Uns allen einen wunderbaren Sommerausklang ...

    https://www.stadtgespraeche-rostock.de/index.php#sg72

  6. Artikel

    Ausgabe 72 (September 2013): Skandal! Wahlplakatfälschung in Rostock aufgedeckt

    Das Themenspektrum ist weit: Genehmigungspolitik für Veranstaltungen in Rostock, NSU-Prozess, Entwicklungen in und durch Alt Tellin, Transition Town Rostock, Sammelbeschwerde zur Bestandsdatenauskunft gegenüber den Behörden, AStA-Kulturumfrage, Rostocks Umgang mit seiner Geschichte und und und ... Uns allen einen wunderbaren Sommerausklang ...

    http://www.stadtgespraeche-rostock.de/index.php#sg72