359 Gruppen / 14531 Gestalten / 33846 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Filmvorführung des Dokumentationsfilms „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“

    Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche St. Thomas den Dokumentationsfilm „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“. Der Film beleuchtete die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik. Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, spitzt sich die Lage an den EU-Außengrenzen zu. Der Dokumentationsfilm begleitet eine Rettungsmission …

  2. Artikel

    Grünschnittcontainer 07. + 08.10.2025

    Liebe Gartenfreunde,

    es werden zwei 7cbm Container für Grünschnitt geliefert.

    Aufstellung: Dienstag, den 7. Oktober, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr

    Abholung: Donnerstag, den 9. Oktober, ab 07:00 Uhr

    Als Grünschnitt werden frisch geschnittene, wenig oder nicht verholzte Pflanzenreste bezeichnet, wie sie vielfach als Abfall beim Mähen oder beim Schnitt in …

  3. Artikel

    Frauenbilder im Wandel: Lebenswege zwischen Anpassung und Aufbruch

    Die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft ist stetig im Wandel. Auch in Deutschland durchlebte das Frauenbild große Veränderungen: Hausfrau und Mutter, Werktätige, Karrierefrau, Politikerin, Aktivistin: Welche Rollenbilder sind uns vertraut und wie haben sie sich entwickelt? Wie vielfältig ist das Frauenbild heute? Und inwiefern unterscheidet sich das Frauenbild in …

  4. Artikel

    Bildung und Arbeit in Deutschland – meine Erfahrungen

    Die Bildungssystem verschiedener Länder unterscheiden sich teilweise stark voneinander. Auch der Arbeitsmarkt hat in jedem Land Besonderheit. Dadurch stellen sich viele Fragen: Mit welchen Erwartungen an das Bildungssystem und den Arbeitsmarkt kommen Menschen mit Migrationserfahrung nach Deutschland? Und wie sieht die Realität für sie aus? Was unterscheidet das deutsche System …

  5. Artikel

    Den Bebauungsplan in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf?

    Mahnwache gegen die Bebauung der Garten -und Naturfläche "Groter Pohl" am Südring

    Am 17.09.2025 fand die erste Sitzung der Rostocker Bürgerschaft zur Beratung über den neuen Bebauungsplan für das Gebiet am Groten Pohl statt. Zur Zeit befinden sich auf dem Gelände u.a. die letzte innerstädtische Kleingartenanlage, der interkulturelle Garten, der …

  6. Artikel

    Rostocker Grundschulkinder gewinnen faire Zuckertüten

    Am Samstagnachmittag durften wir fünf aufgeregten Kindern prall gefüllte Zuckertüten überreichen. Anna Lamert, Frida Lemmer, Maja Evers, Anton Valentine und Maja Dörband haben bei unserem Malwettbewerb „Mein buntes Rostock“ mitgemacht - und bei der Verlosung gewonnen. In den Schultüten, die sie im Arm halten sind Bälle und Kinderbücher sowie Buntstifte, …