297 Gruppen / 15018 Gestalten / 30031 Beiträge
Opennet Initiative e.V.

Opennet Initiative e.V.

Kurzbeschreibung
Unter dem Motto "Klare Luft, freie Netze" bauen wir in Rostock und Umgebung ein freies Funknetz auf. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, freie und offene Kommunikationsinfrastrukturen zu fördern.
Schlagworte
#Technik #Internet #Frieda #Freifunk
Anschrift

Opennet Initiative e.V.
Friedrichstr. 23
18057 Rostock

Website
opennet-initiative.de
Gründung
2005 gegründet
Anzahl Mitglieder
27 Mitglieder · Beitreten
710 Abonnentinnen · Abonnieren
Öffentlicher Chatraum der Gruppe
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/opennet
Beiträge
  1. Artikel

    Opennet Montagstreffen (30.08.2021)

    Wir haben uns heute zusammengeschaltet und haben dabei folgende Themen besprochen:

    Anbindung von 3 Schulen in Schwerin

    In Schwerin sollen 3 Schulen mit besserer Internetanbindung ausgestattet werden. Langfristig werden diese Schule per Glasfaser angebunden. Aktuell besteht nur eine sehr geringen Bandbreite für die Internetverbindung. Diese Schulen sollen kurzfristig/mittelfristig per WLAN …

  2. Artikel

    Opennet Montagstreffen (24.05.2021)

    Wireless Community Weekend

    Vor einer Woche fand das Freifunk Wireless Community Weekend 2021 online statt, https://wiki.freifunk.net/Wireless_Community_Weekend_2021. René war "anwesend" und hat von spannenden Vorträgen berichtet.
    Vorträge sind unter https://pretalx.freifunktag.de/ffwcw2021/schedule/ zu finden.

    Der Freifunk München hat auch wieder über deren Wireguard-Integration berichtet. Einen Pull Request für Gluon gibt es bereits: https://github.com/freifunk-gluon/gluon/pull/2168 …

  3. Artikel

    Opennet Montagstreffen (10.05.2021)

    Firmware 0.5.6 - Nacharbeit

    Auf der Download Wiki Seite (https://wiki.opennet-initiative.de/wiki/Opennet_Firmware/Download) müssen noch die Links auf die stabile Firmware geändert werden.

    René sind einige Nanostations M5HP mit neuer Firmware aufgefallen, welche eine rot blinkende LED haben. In diesen Fällen sind aber keine andere Einschränkung aufgefallen. Uns ist derzeit nicht klar, warum …