355 Gruppen / 16618 Gestalten / 32820 Beiträge
Beitrag
Veranstaltung

The last seed - unsere Lebensgrundlage vor ihrer größten Herausforderung

Datum & Zeit

am 11. September 2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort

Peter-Weiß-Haus, Doberaner Straße 21, 18057 Rostock

gvta6iro43zfvbj2.png

Saatgut ist eine Ressource, welche seit tausenden von Jahren essentieller Bestandteil menschlichen Lebens ist. Ohne Saat gibt es keine Nahrungsmittel. Wer das Saatgut kontrolliert, kontrolliert auch die Ernährungssysteme und hat damit großen Einfluss auf Menschen sowie Umwelt.

Der Dokumentarfilm The Last Seed spricht über die Zukunft der afrikanischen Landwirtschaft in Bezug auf das koloniale Erbe. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der Kontrolle von Saatgut und den zerstörerischen Praktiken der Konzerne. Dabei stellt der Film die fundamentale Frage – Was haben wir verloren und wer kann uns einen besseren Weg zeigen? Landwirt:innen und Expert:innen aus dem Senegal, Südafrika und Tansania berichten über die Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit ihrer landwirtschaftlichen Praktiken, mit dem Ziel die Ernährungssysteme nachhaltig zu transformieren.

Im Anschluss an den Film möchten wir gemeinsam mit der Initiative Rostock Postkolonial, Saatje und weiteren lokalen Initiativen Gespräch kommen.

Eine Kooperationsveranstaltung von Ökohaus e.V., Soziale Bildung e.V. und Rosa-Luxemburg-Stiftung MV

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @oekohaus-bildung per E-Mail