354 Gruppen / 16573 Gestalten / 31674 Beiträge
Beitrag
Veranstaltung

Multi-Weiterbildung: Vom Amazonas auf unseren Teller – Ernährung in einer globalisierten Welt

Datum & Zeit

am 14. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort

Ökohaus, Hermannstr. 36, 18055 Rostock

9u6vanldei49lk0q.png

Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten!

Woher kommt das Essen auf unseren Tellern? Was haben unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel zu tun? Und welche Rolle spielen dabei Hühnchen & co?

Im Ernährungs-Projekttag reisen wir in den Amazonas-Regenwald und zurück in die eigene Küche. Es geht unter anderem um Menschenrechte, Klimawandel und Fleischkonsum. Wir entwickeln konkrete Ideen, wie global gerechter und nachhaltiger Lebensmittelkonsum aussehen kann und wie alternative, gesunde Ernährungsmodelle dazu beitragen.

Diese eintägige Transfer-Weiterbildung ist für alle die, die Teamer:in bei Ökohaus werden möchten oder es schon längst sind. Ihr lernt den Projekttag zum Thema Ernährung & Regenwald mit aktualisierten und neuen Methoden kennen, erlebt ihn aus der Perspektive der Schüler:innen und habt im Anschluss Gelegenheit euch darüber auszutauschen.

Was heißt hier Teamer:in? Als Teamer:in bist Du zu zweit in Schulen unterwegs und gestaltest dort 4–5-stündige Projekttage. Für jeden Projekttag bekommst Du von uns ein Honorar (ab 150 Euro). Die Teilnahme an einer unserer Weiterbildungen ermöglicht dir als Teamer:in ehrenamtlich & nebenberuflich zu arbeiten.

Referent:innen: Katrin Kallis & Annette Knauf

Infos und Anmeldung: Tel. 0381/454409 | anmeldung@oekohaus-rostock.de oder auf unsere Homepage: https://nachhaltiglebenlernen.de/termine/multi-weiterbildung-globale-ernaehrung-2025/

Ort: Ökovilla , Hermannstr. 36, 18055 Rostock

Kostenbeitrag je Person: 25 € berufstätig / 15 € ermäßigt

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @oekohaus-bildung per E-Mail