359 Gruppen / 14575 Gestalten / 34304 Beiträge
Beitrag
Veranstaltung

Das internationale Schuldensystem – Treiber globaler Ungerechtigkeiten

Datum & Zeit

am 25. November 2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ort

Peter-Weiß-Haus, Doberaner Straße 21, 18057 Rostock

dvjv1ww6s1wwdimt.png

Wie funktioniert das internationale Schuldensystem und warum brauchen wir für Feminismus, globale Bewegungsfreiheit, Klimagerechtigkeit und Dekolonisierung auch internationale Schuldengerechtigkeit? In diesem Workshop werden wir zusammen mit Debt for Climate diesen Fragen auf den Grund gehen. Abschließend stellt sich die Bewegung Debt for Climate vor und zeigt, wie man den Kampf für Schuldengerechtigkeit unterstützen kann. Der Workshop ist eine Mischung aus Inputs und interaktiven Formaten und dauert 2 Stunden inklusive einer kurzen Pause.

Debt for Climate ist eine globale Graswurzelbewegung, initiiert und angeführt vom Globalen Süden, die Macht von unten aufbaut, indem sie Arbeiter:innen-, Indigene, feministische, religiöse, ökologische, soziale und Klimagerechtigkeitsbewegungen im Globalen Norden und Süden vereint, um die finanziellen Schulden des Globalen Südens zu streichen und eine selbstbestimmte, gerechte Transformation zu ermöglichen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg Stiftung MV statt und ist der zweite Teil unserer Veranstaltungsreihe "Was haben globale Finanzen mit Klimagerechtigkeit zu tun?"

Kommt gern vorbei!

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @oekohaus-bildung per E-Mail