Redaktionsschluss der 3. Ausgabe
Wir freuen uns auf alle (vorher verabredeten) Einsendungen: Beiträge, Termine und Biete-Suche-Anzeigen - an redaktion@stadtgespraeche.org
Wir freuen uns auf alle (vorher verabredeten) Einsendungen: Beiträge, Termine und Biete-Suche-Anzeigen - an redaktion@stadtgespraeche.org
Wenige Tage nach dem Erscheinen der ersten "ULi - Unser Lichtenhagen" beginnen die Planungen für die zweite. Dieses Mal tagt die Redaktion am Nachmittag, in der Hoffnung, berufstätigen engagierten Leuten eine Teilnahme zu ermöglichen. Wer nicht dabei sein kann, ist herzlich eingeladen, uns Beitragsvorschläge per Email zuzusenden: redaktion@stadtgespraeche.org
Wo wir gerade so eifrig beim ULi-Planen sind: Schon kurz nach Erscheinen der ersten Ausgabe (4.5.) beginnen wir mit den Vorbereitungen für die zweite - und am 31.5.2024 ist dann Redaktionsschluss. Wir freuen uns auf viele spannende Beiträge aus und über Lichtenhagen.
Introgalerie der Gruppe @StadtteilzeitungULi
Die mit der Redaktion abgestimmten Beiträge sind bis zu diesem Termin an redaktion@stadtgespraeche.org zu senden. Weitere Beiträge sind auch willkommen, wir können aber eine Veröffentlichung nicht garantieren, insofern ist eine vorherige Kontaktaufnahme mit uns empfehlenswert. Grundsätzlich gilt: Wir freuen uns über jede Mitwirkung!
Zum allerersten Mal erscheint die neue Lichtenhäger Stadtteilzeitung - mit 6.500 Exemplaren, verteilt an alle Haushalte im Stadtteil. Und auch erhältlich im Stadtteilbüro am Lichtenhäger Brink, erstmals an diesem Tag der Städtebauförderung von 12 bis 16 Uhr.
„ULi – Unser Lichtenhagen“ ist die erste Lichtenhäger Stadtteilzeitung. Unabhängig, neugierig-konstruktiv, aus dem Stadtteil für den Stadtteil. Eine Mitwirkung an der Redaktionsarbeit oder ein Einsendung von Beiträgen steht allen Menschen offen, solange sie sich die Beiträge den freiheitlich-demokratischen Grundwerten und redaktionellen Grundlagen verpflichtet fühlen. Die Herausgeberin von ULi, der Stadtgespräche …