359 Gruppen / 14532 Gestalten / 33876 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Funktionenübersicht

    Gespräche (Mailingliste)

    • Gespräche können von der Gruppenseite aus oder per Email gestartet und beantwortet werden.

      • Beginne ein Gespräch per Email, indem du eine Nachricht an <gruppe>@stadtgestalten.org schreibst.
    • Einsendungen per Email sind nur mit den Mailadressen möglich, die Du in Deinem Profil hinterlegt hast.

    (Wiki-)Beiträge

    • Verwende Artikel einfach als Wiki-Seiten - …

  2. Artikel

    Land Brandenburg holt sich Agrarland von Versicherer „Münchener Rück“ zurück

    Die taz berichtet, dass das Land Brandenburg einen Kaufvertrag über 2.263 Hektar Agrarland für nichtig erklärt hat. Da sich jedoch akut nur für einen Bruchteil (463 Hektar) Käufer fanden, die die Fläche auch landwirtschaftlich nutzen werden und den verteuerten Kaufpreis aufbringen können, bleibt der Rest der Grundlage von Lebensmittelproduktion in …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 09 November

    Treffen zum Thema Onlinetools/ Vernetzungsinfrastruktur

    Aus dem offenen Treffen für selbstbestimmte Stadtgestaltung entstand u.a. eine Arbeitsgruppe zum Thema Onlinetools/ Vernetzungsinfrastruktur und -möglichkeiten, dem zentralen Anliegen von der Plattform stadtgestalten.org.

    Auch dies ist ein offenes Treffen; Engagierte und Interessierte sind willkommen. Bringt Eure Wünsche und Ideen mit.

  4. Veranstaltung
    Samstag 11 November

    Decyzja - Unsere Entscheidung für den Protest | Rostock - Film und Diskussion

    Der „Schwarze Protest” („Czarny Protest“) ist eine Protestbewegung, die im Frühjahr 2016 als Reaktion auf die Debatte um ein neues, verschärftes Abtreibungsgesetz in Polen entstanden ist. Ihren Höhepunkt fand sie am 3. Oktober 2016, dem „Schwarzen Montag“, an dem mehrere zehntausende Frauen im ganzen Land auf die Straße gingen. Der …

  5. Veranstaltung
    Samstag 04 November

    Demonstration für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Kitas

    Der Rostocker Stammtisch von ErzieherInnen und PädagogInnen (Stammti) ruft für den kommenden Samstag, 4.11.2017 um 13.00 Uhr zu einer Demonstration für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Kitas auf.

    Kommt vorbei und solidarisiert euch mit den Kolleginnen und Kollegen. Wir brauchen, egal ob Erzieher/in, Lehrkraft, PmsA, Hochschullehrer/in oder Student/in, gute …

  6. Artikel

    Verteilschein KW 44 — Kürbiszeit, erstmals Feldsalat, Herbstversammlung 4.11. ab 14 Uhr

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Endivie Feldsalat, diverse Tomatensorten, Möhre , Hokkaido- und andere Kürbissorten, rote Zwiebeln, Schafskäse. übermorgen Herbstversammlung Am Samstag findet unsere Herbstversammlung in der Cafeteria der Waldorfschule (Feldstraße 48a) statt! Ab 14 Uhr gibt es wieder einen Markt der Möglichkeiten, wo ihr euch z.B. über den …

  7. Veranstaltung
    Sonntag 05 November

    Einladung zum offenen Treffen für selbstbestimmte Stadtgestaltung

    Wir laden euch am 05.11.2017 um 15.00 Uhr zum offenen Treffen ins JAZ ein.

    Das erste offene Treffen zeigte, wieviele Menschen sich aktiv in die Gestaltung unserer Stadt und des Viertels KTV einbringen wollen und dafür schon zahlreiche sozial und kulturell bereichernde Ideen haben. Dem gegenüber steht das Problem der …