Unser Positionspapier
Unser Posititionspapier zum Download als PDF-Datei
Unser Posititionspapier zum Download als PDF-Datei
Unser Positionspapier ist offiziell! In vielen Netzwerk-Treffen und Gesprächen haben wir eine Grundlage für dieses Papier geschaffen und schließlich in Workshops, World Cafés und Arbeitssitzungen die finale Version ausgearbeitet.
Nach einer ausführlichen Neuigkeiten-Runde folgte ein kurzer Bericht über die vergangenen Veranstaltungen: „Wie kommt regionales Gemüse zu mir nach Hause? Regionalmarkt, Solawis und Co.“ im September und „Nachhaltig fit – Klimabewusste Ernährung und Sport“ im November 2024.
Wie sieht es dieses Jahr aus? Als Teil …
Zur Ausstattung des Hackspace Rostock gehört seit vielen Jahren auch ein Schneidplotter, konkret ein Secabo C60III. Und aus gegebenem Anlass durfte dieser einmal wieder seine volle Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen: für die Gestaltung unseres Schaufensters sollte ein Schriftzug aus Klebefolie hergestellt werden.
Einsatz des Schneidplotters
Es galt, einen fünfzeiligen Schriftzug …
Schaut rein und tauscht euch über Netze, Funk, Technik und alles andere aus.
Mögliche Themen:
Nacharbeit Jahresversammlung: Vorstandsliste, Protokoll, ...
OpenWrt 24.10 ist veröffentlicht
...
Liebe Poly-Community,
mich erreichte wieder eine der für die Öffentlichkeit wichtigen Studien über Beziehungsformen. Ich teile sie gern mit Euch:
Lust, über deine Beziehung(en) zu reflektieren und einen Beitrag zur Forschung zu leisten? 😊 Dann nimm Teil an meiner Umfrage zu Beziehungsformen und Zufriedenheit: www.soscisurvey.de/beziehungsformen/
Die Umfrage soll dazu beitragen, …
Am 8. Februar um 14 Uhr findet auf dem neuen Markt Rostock eine Demonstration unter dem Motto "Rostock steht zusammen - Alle gegen den Faschismus" statt.
Veranstalter ist wahrscheinlich "Rostock Nazifrei"
Link mit Ankündigung (nicht Facebook)
Das Wetter wird voraussichtlich trocken sein, aber kalt. Also zieht euch warm an und …
In lockerer Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer:innen und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Lasst uns gemeinsam die Gemütlichkeit des Cafe Marat genießen und über den besten Radio-Sender der Stadt quatschen.
Kommt wohlgelaunt und zahlreich vorbei!
Das erste#Küchenkonzert des neuen Jahres kündigt sich an. Am 7. Februar empfangen wir die Post-Punk-Band SiebenMorgen mit Frauenpower am Mic zu einem exklusiven Unplugged-Konzert.
SiebenMorgen ist eine deutschsprachige Punkrockband, beheimatet in Rostock und dem mecklenburgischen Kleinidyll Schwaan. Sie treten auf in klassischer Besetzung mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug …
Was sind Exploits? Warum funktionieren SQL-Injections? Was hat es mit null-terminierten Strings auf sich? All das und weitere Themen aus dem Bereich IT-Security wollen wir spielerisch durch CTF-Lerntreffen angehen. Wir toben uns auf der Plattform https://pwn.college/ aus - am großen Bildschirm oder Beamer. Dabei klären wir Fragen und lernen …
Das Trauma der Treuhand nicht Gefühlspopulist*innen überlassen!!
Es geht um die Reflexion des Verlusts von Arbeitsbiographien, Maschinen und Kombinaten. Es geht um Räume für eine Emanzipation von der Abwicklung, die in unseren Gefühlen und Familien weiter wirkt.
„Vor 30 Jahren hat die Treuhand-Anstalt ihre Arbeit in Ostdeutschland beendet und in …
Seit Kurzem wird in Rostock in unregelmäßigen Abständen eine LARP-Taverne angeboten. Dabei wird für einen Abend eine mittelalterliche Taverne in der Rostocker Altstadt bespielt, welche sich vor allem an "Helden aus der zweiten Reihe" wendet. Aber auch alt gediente Recken können ihren Weg dort hin finden, um bei Bier und …