Arbeitskreistreffen Wohnprojekte
Hauptthema wird die Diskussion von Aktivitäten in 2019 sein.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!
Hauptthema wird die Diskussion von Aktivitäten in 2019 sein.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!
Ich habe gerade die "Haushalts- und Wohnungsnachfrageprognose bis 2035" überflogen (die kann man hier: https://zukunftsplan-rostock.de/infothek/mediathek herunterladen).
Da steht sehr viel interessantes über die Grundannahmen der aktuellen Flächennutzungsplanung bzgl. Wohnraum drin. Und jetzt habe ich endlich verstanden, warum für prognostizierte 23.600 neue EinwohnerInnen (zw. 2016 und 2035) im gleichen Zeitraum 26.900 …
An alle Interessierte,
wie angekündigt wird das erste Treffen nach unserer Veranstaltung am 15.10. um 19 Uhr im Cafe Marat stattfinden.
Darum wird es gehen:
Rückschau auf unsere Veranstaltung am 20.09. im Peter-Weiss-Haus
Neue Planungen der Stadtverwaltung zu Baugebieten
Ideensammlung für 2019
Möglichkeiten der längerfristigen Schaffung von Organisations- und Finanzierungsstrukturen …
Wir laden ein zum großen Wohnprojekte-Abend! Neben spannenden Gastvorträgen präsentieren sich viele Rostocker Wohnprojektgruppen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die für sich passende Wohnform herauszufinden.
Bring gerne einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Snack-Buffet ab 18:30 Uhr mit.
Du willst nicht mehr von der nächsten Mieterhöhung überrascht werden? …
Es gibt im Wesentlichen zwei Punkte:
Vorbereitung Veranstaltung im September
Bericht von einem Treffen letzten Freitag
Weitere Beiträge sind willkommen.
Liebe_r Wohnprojekt-Interessent_in,
es passiert viel in diesen Tagen:
Heute Abend könnt Ihr noch kurzentschlossen zum Themen-Workshop Wohnen gehen. Bringt Euch ein und fragt nach gemeinschaftlichen Wohnformen!
https://stadtgestalten.org/wohnprojekte/zukunftsplan-themen-workshop-wohnen/
Morgen trifft sich die neue Gruppe @lebendig-wohnen zum dritten Mal.
https://stadtgestalten.org/lebendig-wohnen/gruppentreff-maerz/
Am kommenden Montag könnt Ihr Euch im Café Median über das Mietshäuser …
Wir bringen uns gegenseitig über die Entwicklungen in den Projektgruppen auf den aktuellen Stand und planen weiter die Veranstaltung zu Wohnprojekten in Rostock 2018.
Liebe Wohnprojekt-Interessierte,
im Rahmen des Stadtdialog zum Zukunftsplan wird der zukünftige Flächennutzungsplan der Hansestadt Rostock erarbeitet #FNP2035). Über die bisherigen Schritte des Stadtdialogs hat das @forum-kommunal berichtet.
Am 20. März findet in diesem Rahmen der Themen-Workshop Wohnen statt. Wir möchten Euch einladen, Euch für diesen Workshop anzumelden und …
Wir laden alle Interessierten zu unserem ersten Treffen seit einiger Zeit ein.
Teilt uns gerne weitere Punkte mit.
Vielleicht kann folgender halbstündiger Kurzfilm "Kleine Miete - tolle Wohnung" uns alle motivieren, das Thema#Wohnen anzupacken:
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-kleine-miete---tolle-wohnung-100.html
Vielleicht wollt Ihr auch gemeinsam das Haus kaufen, in dem Ihr bisher nur MieterInnen seid? Oder zusammen mit einer klassischen Wohnungsgenossenschaft in eine schöne neue Wohnung ziehen? Ein selbstverwaltetes Wohn-, Kultur- …
Seit einigen Monaten gibt es unseres Wissens nach keine aktiven Wohnprojektgruppen mehr in Rostock (mit Ausnahme schon lange bestehender Projekte, siehe @wohnprojekte/liste). Die Unterstützung aus Politik und Verwaltung reichte leider nicht aus, um Projekten für Mietwohnraum wie @tuer-an-tuer, @soziales-rostock (unbekannte Gruppe/Gestalt) oder @wohnwandel zum …
Gleichzeitig feiern und durch vielfältige Rostocker Initiativen mehr zum Thema „Gut leben auf kleinem Fuß“ erfahren? Das beides könnt ihr beim Klimaaktionstag am 11. September von 13 - 17 Uhr in der Langen Straße. Das erwartet Euch:
Eine autofreie Straße, die wir alle für einen Tag gestalten können
Über 30 …