357 Gruppen / 16630 Gestalten / 33371 Beiträge

Gruppen

Aktive Gruppen mit vielen Mitgliedern oder Abonnent:innen werden in Auflistungen zuerst angezeigt.

  1. L4E…

    Lütt 4 Ever - Die Stadtteilzeitung für Evershagen und Lütten Klein

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  2. feldrandkultur e.V.

    feldrandkultur e.V.

    Wir, der feldrandkultur e.V. aus der Nähe westlich von Rostock bewirtschaften unsere 1.1 ha große Ackerfläche als selbstorganisiertes, unkommerzielles Obst- und Gemüsebau-Kollektiv.

  3. Junges Engagement

    Junges Engagement

    wir unterstützen Rückkehrende aus Freiwilligendiensten in ihrem entwicklungspolitischen Engagement rund um das Globale Lernen mit Beratung, Vernetzunetzung, Weiterbildung und finanzieller Förderung!

  4. TR

    Transition Rostock

    Global denken -- lokal handeln: Von einer ölabhängigen Wachstumsgesellschaft zu einer zukunftsfähigen und am Menschen orientierten postfossilen, relokalisierten, vielfältigen Lebensweise

  5. NRRB

    Netzwerk RoBin (Rostocker Bürgerinitiativen)

    Zusammenschluss Rostocker Bürgerinitiativen
    → Stärkung der Bürgerbeteiligung – in Rostock und darüber hinaus
    → Erarbeitung einer Satzung zur Bürgerbeteiligung mit Stadtverwaltung u. a. Partnern

  6. l

    lichtung

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  7. A

    Autorenclub

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  8. WWRe

    Wassersport Warnow Rostock e.V.

    Egal ob Wasserball, Kanupolo, Kinderturnen oder Gesundheitssport – mit einem vielfältigen Angebot bietet unser Sportverein Bewegung und Spaß für die ganze Familie in der Rostocker Innenstadt.

  9. T

    Testgruppe

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  10. K

    Kulinarisches

    Wer was bewegt, muss auch was essen. Natürlich kennt der Rostocker auch die schönen Ecken jenseits von altem Strom und Kröpeliner Straße, aber allen anderen sei hier mit Tipps geholfen.

  11. OSMM

    OPEN SPACE MÄNNER* (Männergruppe)

    Mathias, Heiner und Christian, laden Euch herzlich zum Open Space ein. In einem geschützten und wertschätzenden Rahmen sprechen wir über Themen, die Euch beschäftigen.

  12. S

    Stadtgartenprojekt

    Langweilige Rasenflächen, hässliche Bodendecker oder noch schlimmer grauer Beton?
    Da wären doch ein paar blühende Kürbisse in Hochbeeten, Kräuterwände oder größere Essbare Pflanzungen viel schöner.