KTV Fest
In verschiedenen Straßen und Lokalen der KTV
Weitere Informationen:
https://ktv-verein.de/
https://www.instagram.com/ktvverein/?hl=de
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
||||||
3
|
4
|
9
|
||||
14
|
16
|
|||||
21
|
23
|
|||||
25
|
27
|
28
|
In verschiedenen Straßen und Lokalen der KTV
Weitere Informationen:
https://ktv-verein.de/
https://www.instagram.com/ktvverein/?hl=de
Es geht weiter in der Jahresplanung! Es werden die neuesten Ideen und Entwicklungen zu einem Standkonzept auf der Hansesail am Umwelttag vorgestellt und weitergedacht. Vor allem brauchen wir für die Umsetzung Betreuer:innen unseres Standes.
Neues zu Evershagen: Wir planen im Rahmen der Veranstaltungsreihe weltwechsel im Oktober 2025 ein …
Ein Methodenseminar für die politische Bildungsarbeit mit den Klassenstufen 5 bis 7.
Das Seminar richtet sich an interessierte Menschen, die Kinder und Jugendliche empowern wollen.
Ein wesentlicher Schwerpunkt des Seminars ist die Vermittlung von umfassenden Kenntnissen in den Themenfeldern:
Ausgrenzungsmechanismen
Vielfaltsförderung
Vorstellungen von Normalität
Anti-Diskriminierungspädagogik
Adultismus
demokratisches Engagement
Weiterhin werden …
»terrain vague« ist eher eine Lesewiese als eine Lesebühne, denn gelesen wird auf freien Flächen, in Gärten und Innenhöfen. Die Gründer:innen Everest Girard, David Lorenz und Claudia Schlegel laden zu den Lesungen jeweils zwei bis drei Autor:innen aus Rostock und Mecklenburg-Vorpommern ein und tragen in einem etwa 1-stündigen Programm gemeinsam …
Wir planen gemeinsam die 6. Ausgabe der Lichtenhäger Stadtteilzeitung. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen - wir bitten herzlich um vorherige Anmeldung unter redaktion@stadtgespraeche.org
Deadline für die Einreichung aller geplanten Beiträge
Die Schulung beschäftigt sich mit Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit. Ziel ist es, das demokratische Engagement und die Diskursfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken.
Das Seminar richtet sich an interessierte junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren und qualifiziert die Teilnehmenden, Angebote der politischen Bildung für Schüler_innen ab 14 Jahren …
Wir planen gemeinsam die 7. Ausgabe der Lichtenhäger Stadtteilzeitung. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen - wir bitten herzlich um vorherige Anmeldung unter redaktion@stadtgespraeche.org
Deadline für die Einreichung aller geplanten Beiträge