357 Gruppen / 16625 Gestalten / 33175 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    „Abpflastern“ auch in Rostock?

    Das Stichwort „Tegelwippe“ beschreibt eine jüngste Bewegung zur Entsiegelung urbaner Flächen.

    Das Wort kommt aus dem Niederländischen und beschreibt den Prozess des „Herauswackeln“ von Pflastersteinen, um das Erdreich wieder offen zu legen.

    Die Stadt Hamburg rief dazu im April erstmalig einen Wettbewerb aus. Die Bürger:innen der Hansestadt wurden aufgefordert, Fächen …

  2. Artikel

    Viele Erinnerungen – eine Geschichte? Das Pogrom von Lichtenhagen zwischen Wahrnehmung und Wahrheit

    Anlässlich der 33. Jahrestage des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen 1992 laden wir zu einer Gesprächsrunde mit Vertreter*innen der Rostocker Vietnamesischen Community und Dr. Wolfgang Richter ein. Vom 22. bis zum 26. August 1992 grölte ein rassistischer Mob rechte, menschenfeindliche Parolen und griff Geflüchtete sowie ehemalige Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam mit Steinen und …

  3. Artikel

    Vergeblicher Versuch der Gründung einer Rostocker Amnesty International Gruppe

    Es kam leider, mangels Interesse der Rostocker Bürger zu keiner Gründung einer Rostocker Amnesty International Gruppe. Wir bedanken uns bei den Spendern und Förderern von Amnesty International, unser besonderer Dank geht an die Menschen vom Freigarten des PWH für Ihre Unterstützung.

    Weiter zum Artikel

  4. Artikel

    „Schätzchen“ Pop-Up Kleidertausch zur Fairen Woche

    Anlässlich der Fairen Woche im September bauen wir unsere Kleiderständer auf und tauschen wieder fünf Tage lang, dass die Kleiderbügel wackeln! Diesmal an einem neuen, ganz besonderen Ort der östlichen Rostocker Altstadt. Wann? Dienstag 23. bis Samstag 27. September 2025, täglich 10 bis 18 Uhr Wo? Nikolaikirche Rostock (Nächste Haltestelle: …

  5. Artikel

    Die neue ULi ist im Druck - und erscheint voraussichtlich in der 2. Septemberwoche

    Am 15. August hatte die aktuelle, nun schon sechste Ausgabe der Lichtenhäger Stadtteilzeitung „ULi“ Redaktionsschluss – und dank unserer tollen, fleißigen Ehrenamtsredaktion machte sie sich schon sie gestern Abend auf den Weg in die Druckerei. Ein großes Dankeschön an Manfred, Julia, Katrin, Anke, Sebastian, Birgit, Franzy, Adina, Adel, Lisa, Tom, …

  6. Artikel

    Ernährungsrat Rostock | Netzwerk-Treffen am 22. Juli 2025 | Ergebnisprotokoll

    Berichte der Mitglieder

    In kleiner Runde besprachen die Mitglieder, was sie gerade in ihrer Arbeit beschäftigt, welche Herausforderungen sie haben und wie dort der Ernährungsrat unterstützen kann.

    Themen der Diskussionsrunde waren Zentralküchen und Alternativen sowie der Wunsch, sich intensiver zum Thema Mittagsmatrosen auszutauschen, bzw. eine Veranstaltung dazu zu organisieren.

    Regina …

  7. Artikel

    Wir bilden aus

    Der Bekegarten ist jetzt einer der sieben Ausbildungsbetriebe für die staatliche GemüsegärtnerInnen-Ausbildung in M-V. Wir begrüßen unseren Auszubildenden Max. Er ist seit dem 1. August 2025 im Team und wird die nächsten drei Jahre seine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Gemüsebau bei uns absolvieren.

    Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit …

  8. Artikel

    Mitreden beim Thema Parken: Online-Umfrage gestartet

    Die Stadtverwaltung lädt alle Rostockerinnen und Rostocker ein, sich aktiv an der Gestaltung der zuknftigen Parkraumpolitik zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage können Interessierte ihre Meinung zur zukünftigen gesamtstädtischen Parkraumstrategie sowie zum Parken im eigenen Stadtteil abgeben.

    Ziel der Parkraumstrategie ist es, den Parksuchverkehr zu verringern, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und …