Beginn der Gärtnersaison
1. Mai 12-17 Uhr Molkeweg, GROß GRENZ Wir feiern den Beginn der Gärntersaison 2025/26 mit: Anmeldung und Infos: moritz@bunte-hoefe.de Moritz Isensee Tel. 0160-5438048 www.bunte-hoefe.de/bekegarten
Weiter zum Artikel
1. Mai 12-17 Uhr Molkeweg, GROß GRENZ Wir feiern den Beginn der Gärntersaison 2025/26 mit: Anmeldung und Infos: moritz@bunte-hoefe.de Moritz Isensee Tel. 0160-5438048 www.bunte-hoefe.de/bekegarten
Weiter zum Artikel
Der Kleidertausch stand nach einer kurzfristigen Absage durch den Rostocker Hof auf der Kippe. Doch wir lassen uns nicht unterkriegen! Der Tausch findet statt - nur etwas kleiner und schmaler: Mo 07. April bis Freitag 11. April, tägl. 10 - 18 Uhr im rechten Seitenschiff der Rostocker Rathaushalle Wegen der …
Im Projekt „WWK - Wegweiserkurse in Mecklenburg-Vorpommern“ werden in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes sowie in einigen Gemeinschaftsunterkünften muttersprachliche Wegweiserkurse durchgeführt. Geflüchtete erhalten in diesen Kursen erste nützliche Informationen für das Leben in Deutschland. Zu diesem Zweck wurden im Projekt Menschen mit Zuwanderungsgeschichte als Kulturmittler*innen ausgebildet, welche nun als Dozent*innen in …
Du möchtest dich mit globalen Themen und nachhaltiger Entwicklung beschäftigen und pädagogische Praxiserfahrung im Bereich Kita und Grundschule sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD) hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Umweltbildung, dem Globalen Lernen und der …
Alle Infos findest Du hier kompakt in unserem aktuellen Flyer!
„ERNTE TEILEN“ – ein Dokumentarfilm über Landwirte, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei Solawi-Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie schaffen einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten …
Liebe Lebensforscher,
frei nach dem Motto „ein leerer Bauch studiert nicht gern“ möchte ich Euch heute etwas ganz besonderes ans Herz legen: saisonales, ökologisches und immer frisches Gemüse aus dem nachhaltigen Betrieb der Solidarischen Landwirtschaft Bekegarten von den Bunten Höfen.
Zum neuen Wirtschaftsjahr ab Mai 2025 hat die Solawi Bekegarten …
Einladung zu unserem offenen Plenum!
Liebe Interessierte, wir sind eine engagierte Gruppe von sieben Menschen (plus Anhang) in unterschiedlichen Lebensphasen, die sich für gemeinschaftliches Wohnen in Rostock stark machen.
Unser Ziel ist es, ein Wohnprojekt im Rostocker Stadtgebiet zu realisieren. Diversität ist uns wichtig und bedeutet, dass in unserem zukünftigen …
Zum neuen Wirtschaftsjahr ab Mai 2025 hat die Solawi Bekegarten noch Ernteanteile zu vergeben. Für den kleinen Gemüseappetit gibt es halbe Anteile. Zum unverbindlichen Testen kannst Du für 2 Monate eine Probeanteil erhalten ohne Dich für ein ganzes Jahr festlegen zu müssen! Interessiert? Nimm Kontakt zu uns auf. Am Freitag, …
Im November 2024 hat das Katapult Magazin MV zwei Artikel zu Solawi und politischer Ausrichtung herausgebracht. Hier könnt Ihr sie herunterladen und teilen. Unterwanderte Landwirtschaft - Von wegen links und unpolitisch Rechte Akteur:innen nutzen das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft aus. Das belegen Untersuchungen der Amadeu-Antonio-Stiftung und der Heinrich Böll-Stiftung. Das …
Tobias hat eine Firmware für den SXTsq 5 ac gebaut. Mit OpenWrt 23.05 funktioniert das Gerät. Mit dem neuen OpenWrt 24.10 gibt es noch Treiber Probleme.
Im Vereinsraum konnte das Gerät erfolgreich mit dem Opennet WLAN verbunden werden.
Es wird versucht ein Speed-Test durchzuführen. Die Erwartung …
Mit dem Zuckerfest endet am 30. März 2025 der Ramadan, die traditionelle Fastenzeit im Islam. Im Christentum wird zwischen Aschermittwoch und Ostern gefastet und auch im Judentum ist das Fasten ein festes Ritual im Jahr. Doch nicht nur religiöse Menschen verzichten für einen unterschiedlich langen Zeitraum aus verschiedenen Gründen auf …