300 Gruppen / 16227 Gestalten / 30923 Beiträge
Fairtrade-Stadt Rostock

Fairtrade-Stadt Rostock

Kurzbeschreibung
Fairer Handel, Nachhaltigkeit, das lokale Wirken im Globalen Kontext? Da bist du bei uns genau richtig.
Schlagworte
#Fairer Handel #Nachhaltigkeit #Fair Trade #Fairtrade #Fairtrade-Towns #Fairtrade-Stadt #Eine Welt #Landesnetzwerk #Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V #Schätzchen #Kleidertausch
Anschrift

Fairtrade-Stadt Rostock

Website
fairtradestadt-rostock.de
Gründung
2018 gegründet
Anzahl Mitglieder
2 Mitglieder · Mitgliedschaft beantragen
1013 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/fairtradestadt_rostock
Beiträge
  1. Artikel

    Abschlussbericht Fairtrade-Stadt Rostock 2021

    Rostock ist seit 2012 Teil der internationalen Fairtrade-Stadt Kampagne. Seit 2016 finanziert die Stadt zur Koordinierung der damit verbundenen Aufgaben eine Projektstelle, die beim Eine-Welt-Landesnetzwerk M.V. e.V. in Rostock angesiedelt ist. Jährlich fassen wir unsere Aktivitäten in einem Kurzbericht zusammen, der der Rostocker Bürgerschaft zur Kenntnis gegeben wird. Zum Bericht …

  2. Artikel

    Wir sind „fairan“ – 30 Jahre Fairtrade Deutschland

    „Fairtrade Deutschland feiert in diesem Jahr runden Geburtstag. Bereits seit 30 Jahren setzt sich die gemeinnützige Organisation für mehr Fairness im Handel ein – mit Erfolg: Was als kleine Initiative begann, ist heute eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Über 7.800 Produkte tragen mittlerweile ein Siegel und 470 Lizenzpartner:innen aus ganz Deutschland bieten …

  3. Artikel

    Podcastfolge GlobalLokal Januar 2022

    „In unserer ersten Folge im neuen Jahr sprechen wir über den noch druckfrischen Koalitionsvertrag der neuen rot-roten Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns. Wo und wie kommen darin die „Eine-Welt-Themen“ vor? Wo und wie können wir mit unserer Arbeit daran anknüpfen, um das Leben in Mecklenburg-Vorpommern nachhaltiger und gemeinwohlorientierter zu gestalten? Und immer mit …

  4. Artikel

    Entwicklungspolitische Akteurslandkarte Mecklenburg-Vorpommern

    Die entwicklungspolitische Akteurslandkarte M-V gibt einen Überblick über das breite entwicklungspolitische Engagement in unserem Bundesland. Sie umfasst Vereine, Stiftungen, migrantische Initiativen, kirchliche Einrichtungen und zeigt das entwicklungspolitische Engagement in Schulen, Kommunen, Wirtschaft und Forschung. Erstellung und Pflege dieser Karte ist ein Gemeinschaftsprojekt von Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V und der Landesregierung in M-V. …

  5. Artikel

    Facebookseite geht offline

    Nach 10 Jahren verabschiedet sich die Kampagne von ihrem Facebook -Konto. Vorerst kann die Seite noch wie ein Archiv betrachtet werden, die Interaktionen werden deaktiviert. Wir werden aktuelle Informationen hier posten und gelegentlich auch auf der Instagram -Seite der Stadt Rostock (@sieben (unbekannte Gruppe/Gestalt).tuerme).

    https://fairtradestadt-rostock.de/facebookseite-geht-offline/

  6. Artikel

    Dankeschön Klinikum Südstadt Rostock

    Kurz vor Weihnachten gab es noch ein paar Leckereien für die Mitarbeitenden der Coronastationen im Südstadt Klinikum: Brötchenexpress spendierte 100 belegte Brötchen und die Fairtrade-Stadt Rostock 100 bio-fair vegane Fruchtriegel. Im Klinikum wird seit mehreren Jahren ausschließlich fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt.

    https://fairtradestadt-rostock.de/dankeschoen-klinikum-suedstadt-rostock/

  7. Artikel

    Die SKEW feiert 20jähriges Jubiläum

    Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) wird 20 Jahre alt! Ein Anlass zurückzublicken – auf wegweisende Ereignisse und viele spannende Projekte. Die wichtigsten Meilensteine erfolgreicher Entwicklungszusammenarbeit mit Kommunen im In- und Ausland findest du in der neuen Broschüre „Mit kommunaler Entwicklungspolitik Zukunft gestalten - Erfolgsgeschichten aus 20 Jahren …

  8. Veranstaltung
    Montag 16 September

    Internationale Gäste in Rostock

    Teil 1: Input zum Fairen Handel, den Fairtrade-Kampagnen und Rostocks Aktivitäten und Projekte | Der Schulweltladen der Don-Bosco-Schule stellt sich ebenfalls vor.

    Teil 2: Olga Alvarado, Kaffeeproduzentin bei COAQUIL, Honduras und Jaquelina Vivanco, Vertreterin des Fairtrade-Produzentennetzwerkes CLAC in Mexiko, befinden sich in Deutschland auf Einladung von TransFair e.V. auf Rundreise. …

  9. Veranstaltung
    Samstag 28 September

    Kostenloser Workshop Social Media Management

    Auf dem Weg zur Einen Welt wollen wir nicht nur Gutes tun, sondern auch darüber sprechen. Soziale Medien bieten uns eine unglaubliche Reichweite und schaffen es, Mitmenschen zu informieren und zu mobilisieren. Eines der wichtigsten Netzwerke ist mit über 30 Millionen NutzerInnen in Deutschland Facebook.

    In unserem eintägigen Workshop lernst …