Solawi-September
Unser September war voll mit öffentlichen Veranstaltungen neben den eigenen Mitmachtagen.
Es begann mit der 18. Biolandpartie, welche durch fleißige Helfer bereits am Tag zuvor vorbereitet wurde. Es wurden Schilder und ein Pavillon aufgestellt, dekoriert und Kuchen gebacken. Der Bauwagen erhielt ein fesches Design.
Am Infostand konnten die interessierten Besucher uns kennenlernen und Gemüse sowie Apfelsaft erwerben.
Unser Acker wurde durch Rundgänge und Fachgespräche vorgestellt und bekannt gemacht.
Das Kuchenbufett gab unter anderem fünf verschiedene Apfelkuchen, frische Waffeln und verschiedene Cookies her. Kaffee und Saft rundeten das süße Angebot ab.
Zusammen kochten wir Kürbissuppe und ließen sie uns und den Besuchern schmecken.
Der Tag klang gemeinsam am Lagerfeuer bis in die Nacht mit guten Gesprächen aus.
Zur Rostocker Nachhaltigkeitswoche waren wir mit unserem Infostand im Liwu beim Film „Unser Boden, unser Erbe“ dabei. Es gab interessierte Kinobesucher an unserem Stand und eine angeregte Diskussion über unseren Umgang mit unserem Mutterboden.
Parallel zum Klimaaktionstag ist Rostock fand das „Hands on“ zur Kürbisernte auf unserem Feld statt.
Wir waren wieder beim Klimaaktionstag unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ dabei.
Das Lastenrad präsentierte die Solwais aus dem Netzwerk MV. Kleine Leckereien lockte die Besucher an und es gab einige an unserer Solawi interessierte Menschen, die wir beraten konnten.
Wir danken allen beteiligten!
https://www.bunte-hoefe.de/bekegarten
https://www.instagram.com/bekegarten
https://www.facebook.com/profile.php?id=61577900021091
Der Bekegarten wird bio-zertifiziert von DE-ÖKO-034 .