300 Gruppen / 16244 Gestalten / 30958 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Sonntag 13 April

    Frühlingsfest im Botanischen Garten

    Wenn der Frühling mit großen Schritten Einzug hält und es überall im Botanischen Garten grünt und blüht, soll dies mit einem Frühlingsfest gebührend begangen werden. Neben Pflanzen für Küche und Garten werden auch Kräuter für die Verwendung für Speis, Trank und gesundheitliches Wohlergehen vorgestellt.

    Der BUND informiert über die Verwendung …

  2. Veranstaltung
    Samstag 12 April

    Mitmachtag im Bekegarten

    Kommt zu unserem Mitmachtag! Mitbauen, mitbasteln, mitpflanzen, mitreden...
    Lernt den Hof und die Solawigemeinschaft kennen.

    Geplant ist:

    • Windrad fertig schweißen

    • Pausenwagen aufmöbeln (Dach und Tür reparieren)

    • Tomaten pikieren

    • … Schnacken & Pläne schmieden

    Anmeldung und Infos:

    moritz@bunte-hoefe.de

    Moritz Isensee Tel. 0160-5438048

    www.bunte-hoefe.de/bekegarten

  3. Artikel

    Überblick und kurze Zusammenfassung vom Extratreffen.

    es folgt eine sehr kurze Zusammenfassung, eher als Gedankenstütze gedacht.

    • kleine Runde (sieben Personen)

    • kurze Vorstellungsrunde und Hauptmotiv für MobiRat

    • zweite Runde mit eigenem Schwerpunkt (zb sichere Radwege, autofreie KTV, besseres Parkmanagement,...)

    • konkrete Ideensammlung, was (denken wir) schnell umsetzbar wäre:
      -*zb Anwohnerinnenparken, Autos quer parken lassen, Umfragen starten …

  4. Artikel

    Ab Mai 2025: Mitarbeiter*in für unser Wegweiserkurse-Projekt gesucht!

    Im Projekt „WWK - Wegweiserkurse in Mecklenburg-Vorpommern“ werden in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes sowie in einigen Gemeinschaftsunterkünften muttersprachliche Wegweiserkurse durchgeführt. Geflüchtete erhalten in diesen Kursen erste nützliche Informationen für das Leben in Deutschland. Zu diesem Zweck wurden im Projekt Menschen mit Zuwanderungsgeschichte als Kulturmittler*innen ausgebildet, welche nun als Dozent*innen in …

  5. Artikel

    Dein FÖJ 2025/2026 bei der GSE M-V

    Du möchtest dich mit globalen Themen und nachhaltiger Entwicklung beschäftigen und pädagogische Praxiserfahrung im Bereich Kita und Grundschule sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!

    Im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD) hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Umweltbildung, dem Globalen Lernen und der …