359 Gruppen / 14549 Gestalten / 34161 Beiträge
Beitrag
Artikel

Auf Spurensuche nach dem Naturfreundehaus "Hus Uhlenflucht“

Am Sonntag, dem 2. November 2025 waren wir mit einer bunt gemischten Gruppe auf einer Wanderung in der Rostocker Heide unterwegs. Von Rostock-Torfbrücke sind wir zum heutigen Ostseecamp-Ferienpark Graal-Müritz gewandert.
emm3rhedcileiv4g.jpg
p35k6r3japztjzq3.jpg
Dort haben wir Spannendes zur Geschichte des alten Rostocker Naturfreundehauses „Hus Uhlenflucht“ erfahren, das die Naturfreunde 1921– fünf Jahre nach Gründung der Ortsgruppe in der Rostocker „Philharmonie“ (dem alten Gewerkschaftshaus) – in Eigenleistung errichtet hatten und später noch erweiterten.
Bis zu 60 Personen konnten dort übernachten. Bald kamen auch die ersten Zelte dazu: der Beginn des Zeltplatzes Uhlenflucht, der dort nach Kriegsende begründet wurde. Gezeigt wurden Fotos aus der Bauzeit und ersten Jahren, in denen das Haus intensiv genutzt und zum beliebten Ziel nicht nur der Rostocker Arbeiterschaft wurde. 3.540 Übernachtungen weist das im Stadtarchiv aufbewahrte Gästebuch für das Jahr 1932 aus, bevor die Nationalsozialisten die Naturfreunde 1933 verboten und enteigneten. Das Haus wurde der Hitlerjugend übertragen. Bereits nach wenigen Monaten war es in einem erbärmlichen Zustand und wurde 1934 abgerissen. Erhalten geblieben ist unter anderem ein eigenes Lied, das die Naturfreude für ihr „Hus Uhlenflucht“ gedichtet und komponiert haben.

Vielleicht wisst ihr es schon?
Wir planen auch in MV wieder ein Naturfreundehaus als lebendigen und generationsübergreifenden Ort des Austausches, der Begegnung und des Zusammenkommens zu schaffen.
Wer auf dem Laufenden kann sich an hier über unsere Aktivitäten informieren oder gern auch den INSTA Kanal abbonieren: https://www.instagram.com/naturfreunde.rostock/
Wer den Aufbau des neuen Hauses unterstützen möchte: Wir freuen uns über Spenden und weitere Unterstützung. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden.

Mehr Informationen:
NaturFreunde Region Rostock
rostock@naturfreunde.de

Spendenkonto:
NaturFreunde Region Rostock
Ostseesparkasse Rostock
IBAN: DE30 1305 0000 0201 1639 42

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @Gruppe_Naturfreunde_Region_Rostock per E-Mail

Kommentare

  1. Das war eine wirkliche schöne Tour. Die Kombi Geschichte, Küstenwald, Strand, Meer, Kulinarisches ... einfach wunderbar. Mal sehen wann ich es wieder in den Norden zu Naturfreundeaktivitäten schaffe.

  2. Anmelden zum Kommentieren