359 Gruppen / 14540 Gestalten / 34092 Beiträge
Titelbild von Die Beginen e.V. Der Rostocker Frauenkulturverein
Die Beginen e.V. Der Rostocker Frauenkulturverein (@Rostocker_Frauenkulturverein_Die_Beginen)

Die Beginen e.V. Der Rostocker Frauenkulturverein

Über mich
Unser Verein ist eine Plattform für Frauen und Mädchen, sich öffentlich zu artikulieren und einzumischen. Wir sorgen mit unseren Mitteln dafür, dass Frauen im Kunstbetrieb von Rostock und darüber hinaus präsent sind. Austausch und Vernetzung über Grenzen hinweg sehen wir als wirksam an gegen rechtslastige und separatistische Tendenzen. Wir arbeiten gemeinsam mit Frauen aus unterschiedlichen Kulturen und unterstützen sie bei der Realisierung eigener Projekte. Der Name „Die Beginen“ geht auf die gleichnamige mittelalterliche Frauenbewegung zurück. Autonom von Kirche und Staat setzten sich diese schon früh selbstständigen Frauen für ihre eigenen sozialen, ökonomischen und künstlerischen Belange ein.
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/Rostocker_Frauenkulturverein_Die_Beginen

Beiträge

  1. Veranstaltung
    Dienstag 11 November

    Frauen Ü80 im Gespräch

    Frauen Ü80 im Gespräch

    Start : 11.11.2025, 10:00-12:00 Uhr

    Ort : Heiligengeisthof 3 (Eingang Faule Grube)
    Der Eingang i s t bedingt barrierefrei.
    Anmeldung: Die Beginen e.V., 0381 128 9797
    info@die-beginen-rostock.de, Betreff: Frauen Ü80

    Das Alter hat seine eigenen Themen. Ein langes, gelebtes Leben mit seinen Sternstunden, Erfolgen und Verlusten …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 26 November

    DAS LICHTHOTEL endlich genug! Frauen* schreiben gegen Gewalt.

    DAS LICHTHOTEL endlich genug! Frauen* schreiben gegen Gewalt.

    Buchveröffentlichung und Szenische Lesung

    Mittwoch, 26.11.2025/ Beginn 18:30 Uhr
    Rathaus Rostock, Neuer Markt 1
    Spendenempfehlung 3,00 € – 10,00 €

    Veranstalterinnen: stark machen e.V., die Beginen e.V.

    in Kooperation mit dem Büro für Gleichstellungsfragen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

    gefördert durch: Polylux, …

  3. Artikel

    Marathon des Himmels - Lesung und Gespräch

    Marathon des Himmels

    Lesung und Gespräch mit Marion Belz

    Wann: Donnerstag, 13.11.2025
    Uhrzeit: 19:00 Uhr
    Wo: Heiligengeisthof 3 (Eingang Faule Grube), 18055 Rostock
    Eintritt: 5,00 €
    Anmeldung unter: veranstaltungen@die-beginen-rostock.de

    Ein Leben mit der Trauer um ein verstorbenes Kind, was bedeutet das?
    Darauf gibt es wohl keine richtige oder allgemeingültige Antwort. …

  4. Veranstaltung
    Freitag 17 Oktober

    Psyche und Mutterschaft – Film und Diskussion

    Psyche und Mutterschaft - Film und Diskussion

    WITCHES - Dokumentarfilm von Elisabeth Sankey (2024)

    Wann?
    17.10.2025 um 17 Uhr

    **Wo? **

    LiWu Frieda23, Rostock

    Veranstalterinnen?

    FeEl – Feministische Elternschaft, LiWu – Lichtspieltheater Wundervoll, Die Beginen e.V.

    Sprachen?

    Der Film ist auf englisch + Untertitel auf deutsch

    Eintritt:
    8,00 € (ermäßigt …

  5. Veranstaltung
    Samstag 27 September

    KUNST HEUTE - Ausstellung

    HORIZONTE - Ergebnisse des ARTCAMP 2025

    27.09.-24.10.2025!

    Ausstellung | Mo-Mi 10-16 Uhr | und auf Anfrage
    Vernissage | 27.09. | 14 Uhr

    Sieglinde Mix, Sylvia Ludwig, Anna Silberstein, Gudrun Brigitta Nöh, Grit Sauerborn, Lisa-Marie Kersting, Carmen Mc Pherson, Grete Siegle, Mia Sloth Møller, Karen Kunkel, Silke Paustian, Helene C. Karrebæk, …

  6. Veranstaltung
    Samstag 11 Oktober

    Raus aus dem Versteck

    RAUS AUS DEM VERSTECK

    Filmveranstaltung mit Natalja Sharandak

    Zwei Filme aus der Aufbruchstimmung nach Perestrojka in St. Petersburg
    11.10.2025
    16 Uhr
    Heiligengeisthof 3 (Eingang: Faule Grube)
    Spendenempfehlung 5,00 €

    Anmeldung unter: veranstaltungen@die-beginen-rostock.de

    Weisse Nächte in Hellblau und Rosa
    Doku über 1. CSD in St. Petersburg
    Mahide Lein & Dorothea Etzler, …

  7. Veranstaltung
    Samstag 08 November

    Atem, Stimmkraft, Körpersprache


    Atem, Stimmkraft, Körpersprache
    Seminar mit Ute Kaiser
    08.11.2025
    11-17 Uhr
    Heiligengeisthof 3 (Eingang Faule Grube)
    18055 Rostock
    80,00 € für Beginen
    100,00€ für Andere
    Anmeldung bis zum 30.10.2025 unter veranstaltungen@die-beginen-rostock.de
    oder
    www.utekaiser.com

    In diesem Grundlagenkurs vermittelt die Schauspielerin Ute Kaiser ihr Wissen aus über 20 Jahren Stimm - und Atemtraining: …

  8. Veranstaltung
    Donnerstag 17 Juni

    48 Stunden sind ein Tag - Fotoausstellung von Beate Nelken

    **48 Stunden sind ein Tag **

    Fotoausstellung von Beate Nelken

    17.6. I 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung
    Anouk Hilberger Livemusik & Sonja Hilberger legt auf
    Um Anmeldung wird gebeten unter:
    veranstaltungen@die-beginen-rostock.de

    Mütter zwischen Euphorie und Erschöpfung

    Rostocker Frauen*kulturverein eröffnet seine Galerie mit einer Fotoausstellung

    Die in Rostock lebende Fotografin Beate Nelken begleitete …

  9. Veranstaltung
    Freitag 18 Juni

    Survival-Kurs für Frauen* FLINT in ZEEZ

    Willst du deine persönlichen Grenzen und Alltagsroutinen erweitern? Willst du über dich hinauswachsen? In unserem Survival-Kurs für Frauen vermitteln wir dir einige Techniken und machen gemeinsam Erfahrungen, die dir helfen werden dich in »Survival-Situationen« gut vorbereitet zu fühlen. Du erlebst, wie du dich körperlich, mental und emotional auf ungewohnte und …

  10. Veranstaltung
    Freitag 28 Mai

    Survival-Kurs für FLINTs*

    ABGESAGT/VERSCHOBEN

    Survival-Kurs für Frauen **
    28.05. – 30.05. 2021 in Ehmkendorf

    Kursleitung Gisela Best und Regina Möller
    Anreise Freitag, ab 14.30 Uhr
    Beginn 16.00 Uhr
    Ende Sonntag, 15.00Uhr
    Teilnahmegebühr A: 185.- Euro (incl. Verpflegung und Übernachtung im eigenen Zelt)
    Teilnahmegebühr B: 265.- Euro (incl. Verpflegung und Übernachtung Einzelzimmer im Gutshaus, …

  11. Veranstaltung
    Dienstag 23 Februar

    NATURTRÜB – Das feministische Kollektiv liest vor

    23.02.2021, 18.30 Uhr, online

    Nach einem aufreibenden, anstrengenden, aber nichtsdestotrotz aufregendem Jahr ist nun die zweite Ausgabe des Naturtrüb-Magazins erschienen. Das feministische Kollektiv, dessen Mitglieder aus den unterschiedlichsten Disziplinen stammen, gibt darin verschiedenste Aus- und Einblicke: faktenbasierte oder emotional inspirierte Sichtweisen auf das Thema »Hunger«.

    »Es gibt genau zwei Aktivitäten …