357 Gruppen / 16631 Gestalten / 33384 Beiträge

Gruppen

Aktive Gruppen mit vielen Mitgliedern oder Abonnent:innen werden in Auflistungen zuerst angezeigt.

  1. a

    aYlNlfdX'||DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(98)||CHR(98)||CHR(98),15)||'

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  2. Netzwerk für Demokratie und Courage

    Netzwerk für Demokratie und Courage

    Wir sind ein bundesweites Netzwerk, das von jungen Leuten getragen wird und sich für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken engagiert.

  3. Sar

    Salon a rebours

    Gruppe für den politischen Diskurs gegen den Strom

  4. Mobile Rebellinnen-Bibliothek

    Mobile Rebellinnen-Bibliothek

    Klima- und Frauenstreik-Aktivistinnen leihen und verleihen ressourcenschonend rebellische Romane und Sachbücher - Booksharing vom Feinsten

  5. WWG

    WIGE - Wohnen in Gemeinschaft

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  6. Weltladen im Ökohaus

    Weltladen im Ökohaus

    Non-Profit-Laden mit fair gehandelten Produkten. Hohe Abnahmepreise, langfristige Handelsverträge, Vorfinanzierungen und fachkundige Beratungen ermöglichen den Produzent_innen ein würdevolles Leben.

  7. SB

    Soli Buir

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  8. Bürgerbeteiligungsbeirat BUGA

    Bürgerbeteiligungsbeirat BUGA

    Diese geschlossene Gruppe dient dem Austausch und der Organisation des BUGA Bürerbeteiligungsbeirates, welcher die Beteiligung beaufsichtigt und aus bunten Vertretenden der Zivilgesellschaft besteht.

  9. SN

    Solidarische Nachbarschaft

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  10. Filmklub Blickfang

    Filmklub Blickfang

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  11. FRIEDA 23

    FRIEDA 23

    Das Kunst- und Medienzentrum in Rostock

  12. HEIN HANNEMANN

    HEIN HANNEMANN

    Hein Hannemann ist ein Rostocker Jung und seine Abenteuer, die er mit dem Hund Rüpel in Rostock erlebte, wurden 1923 von Sophie Klörß aufgeschrieben. Das Papiertheater LandART spielt die Geschichte.