357 Gruppen / 16630 Gestalten / 33363 Beiträge

Gruppen

Aktive Gruppen mit vielen Mitgliedern oder Abonnent:innen werden in Auflistungen zuerst angezeigt.

  1. WWG

    WIGE - Wohnen in Gemeinschaft

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  2. 1O5

    -1 OR 5*5=25 --

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  3. Monopoly

    Monopoly

    Hi! Ich suche Leute, die gerne regelmäßig Monopoly spielen. Z.B. 1 mal in der Woche

  4. FF

    Fazze - Fahrradselbsthilfewerkstatt

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  5. Sar

    Salon a rebours

    Gruppe für den politischen Diskurs gegen den Strom

  6. SB

    Soli Buir

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  7. Saatgut-Fest

    Saatgut-Fest

    Samenfeste Sorten nutzen, erhalten und verbreiten - wir bieten den Raum für die Weitergabe von Saatgut und das Wissen um Saatgutvermehrung und Sortenerhaltung.

  8. Bürgerbeteiligungsbeirat BUGA

    Bürgerbeteiligungsbeirat BUGA

    Diese geschlossene Gruppe dient dem Austausch und der Organisation des BUGA Bürerbeteiligungsbeirates, welcher die Beteiligung beaufsichtigt und aus bunten Vertretenden der Zivilgesellschaft besteht.

  9. EIZ Rostock

    EIZ Rostock

    Das Europäische Integrationszentrum Rostock e.V. (EIZ Rostock) ist ein gemeinnütziger Verein und staatlich anerkannter Träger der allgemeinen und politischen Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern.

  10. S

    Sommercamping

    Seit ein paar Jahren fahren Menschen aus der FoodCoop und anderen Gemeinschaftsprojekten an einem Wochenende im Frühsommer mit dem Rad zum Zelten in die Umgebung. Sei dabei - Hier gibt's die Infos!

  11. Frei Raum Couch

    Frei Raum Couch

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtgestalten hinterlegt.

  12. Beteiligungswerk e.V.

    Beteiligungswerk e.V.

    Lokaler Akteur zur Unterstützung von Beteiligungsprozessen - wir arbeiten für Institutionen der Politik, der Wirtschaft, im Bildungsbereich und für Bürgerinnen und Bürger in M-V und bundesweit.