300 Gruppen / 16329 Gestalten / 31216 Beiträge
Beitrag
Artikel

Protokoll Opennet Montagstreffen (24.03.2025)

Mikrotik SXTsq 5 ac

Tobias hat eine Firmware für den SXTsq 5 ac gebaut. Mit OpenWrt 23.05 funktioniert das Gerät. Mit dem neuen OpenWrt 24.10 gibt es noch Treiber Probleme.
Im Vereinsraum konnte das Gerät erfolgreich mit dem Opennet WLAN verbunden werden.
Es wird versucht ein Speed-Test durchzuführen. Die Erwartung ist, dass die 4 CPUs dafür sorgen, dass OpenVPN eine CPU voll auslastet. Es stellt sich heraus, dass busybox top Programm keine Auslastung je CPU anzeigt.

Vorstandsummeldung

Das Protokoll ist fertig. Martin wird es ausdrucken und als "Protokollant" unterschreiben. Anschließend muss noch oyla (Versammlungsleiter) unterschreiben. Danach geht es zum Notar.

Stäbelow

Lars und Martin waren vor einer Woche in Stäbelow zu Besuch. Ähnlich wie Parkentin sind auch hier aktive Menschen, welche im Rahmen des "Projekts zur Förderung des Freifunks in MV" freies WLAN verteilen wollen.
Das Treffen hatte mehrere schöne Seiten. Die Installation vor Ort war schon sehr weit fortgeschritten. Das Gemeindehaus war fertig verkabelt. Die Montage im Kirchturm wurde gerade beendet. Es ist immer wieder interessant, wie so eine Installation in einem Kirchturm entsteht. Letztendlich wurde unsere Hilfe nur bei der finalen Konfiguration des UniFi Gateways benötigt. Diese Selbstständigkeit vor Ort hat uns sehr beeindruckt. Desweiteren waren wir sehr positiv angetan von einem Konditorwagen, welcher vor der Kirche stand. Hier hat eine Konditorin (https://www.suessundzauberhaft.com/) sehr leckere Kuchen- und Tortenkreationen verkauft.
Bilder von diesem Tag sind hier in der Gallery zu finden.

Stromkosten

Wir haben über einen Opennet Standort und die Stromkosten gesprochen. Es wurden Beispielrechnungen mit vorgegebener Hardware erstellt, um die monatlichen Kosten abzuschätzen.

  • 2x Fritzbox: 2x8W/h -> 140kWh/y

  • 1x 8 Port Switch: 4W/h -> 35kWh/y

  • 1x Intel NUC: 15W/h -> 130kWh/y

  • 1x Ubnt Nanobridge: 4W/h -> 35kWh/y
    Insgesamt sind dies 340kWh/y. Bei Kosten von 0,40€ pro kWh sind dies ~136,-€ im Jahr.

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @opennet per E-Mail