Netzwerk-Treffen im Warnow Valley Lab
Es geht weiter in der Jahresplanung! Es werden die neuesten Ideen und Entwicklungen zu einem Standkonzept auf der Hansesail am Umwelttag vorgestellt und weitergedacht. Vor allem brauchen wir für die Umsetzung Betreuer:innen unseres Standes.
Neues zu Evershagen: Wir planen im Rahmen der Veranstaltungsreihe weltwechsel im Oktober 2025 ein Angebot zu Ernährungsbildung in Evershagen umzusetzen. Unser Kooperationspartner ist das Projekt LeGeR direkt vor Ort.
Auch wird das neue Projekt „Klimagerechtigkeit – global gedacht und lokal verankert in MV“ des Eine-Welt-Landesnetzwerkes MV e. V. vorgestellt (Koordination Kaike Brand). Gemeinsam suchen wir nach Synergien zwischen dem neuen Projekt und dem Ernährungsrat Rostock. Was können wir aus den Netzwerk-Treffen des Ernährungsrates lernen? Was sind passende Austauschformate? Dafür ist für das Mai-Treffen des Ernährungsrates eine Feedbackrunde eingeplant zu Themen wie günstige Zeiträume für die Treffen, Einbindung von Akteur:innen, Einladung von Referent:innen, Kommunikation mit Verwaltung etc.
Neben der Jahresplanung gibt es genug Zeit zur Vernetzung und zum Austausch.