TreuhandTechno Rostock - Technotheater Performance
Das Trauma der Treuhand nicht Gefühlspopulist*innen überlassen!!
Es geht um die Reflexion des Verlusts von Arbeitsbiographien, Maschinen und Kombinaten. Es geht um Räume für eine Emanzipation von der Abwicklung, die in unseren Gefühlen und Familien weiter wirkt.
„Vor 30 Jahren hat die Treuhand-Anstalt ihre Arbeit in Ostdeutschland beendet und in vielen Städten das Trauma der Deindustrialisierung hinterlassen. Die Treuhand-Abwicklungen sind mit großen emotionalen Verwerfungen verbunden, an die rechte Akteurinnen leicht anknüpfen können. Die Technotheater-Reihe „Treuhand-Techno“ will das Trauma der Treuhand nicht rechten Gefühlspopulistinnen überlassen."
(S. Neuenfeldt, PKRK)
In Kooperation mit dem Peter-Weiss-Haus e.V. untersucht das Berliner Theaterkollektiv Panzerkreuzer Rotkäppchen (PKRK) die Verbindung zwischen der Treuhand-Abwicklung der Neptun Werft und der zeitgleichen Entstehung von Technokultur im Rostock der 90er Jahre. Anhand dokumentarischer Recherchen entwickelt PKRK ein lokalspezifisches Technotheaterstück für Rostock. Spielstätte ist das „Freigeistreich“ auf dem ehemaligen Werftgelände in Rostock-Marienehe.