Umwelt-und Freiraumkonzept für die KTV
Beim Treffen am 8.4. zum Thema Stadtgrün dachte ich auch an das 2024 beschlossene Umwelt- und Freiraumkonzept. Die Bürgerbeteiligung dazu und die Maßnahmen daraus waren aus meiner Sicht zwar eher unambitioniert, aber die Analysen und Karten davon zeigen die Probleme sehr deutlich und gerade für die KTV ist die Karte mit dem Titel "Umweltgerchtigkeit" sehr eindrucksvoll: Die KTV ist großteils nicht nur unterversorgt mit öffentlichem Grün sondern einfach mal UNversorgt. Davon habe ich hier den Kartenausschnitt und die Legende angefügt.
Zur Erklärung noch: Es wurde die aktuelle Versorgungssituation mit fußläufig erreichbaren Parks und Grünanlagen für wohnungsnahes Grün von 6 m² pro Person ermittelt. Als wohnungsnahe Grünanlagen gelten ausschließlich öffentlich gewidmete Grünanlagen mit einer Mindestgröße von 0,5 Hektar und einer maximalen Entfernung von 300 m (Luftlinie) bzw. 500 m fußläufiger Entfernung vom Wohnort.
Alle 4 Karten für ganz Rostock sind hier: https://ksd.rostock.de/bi/vo020?0--anlagenHeaderPanel-attachmentsList-2-attachment-link&VOLFDNR=1024399&refresh=false&TOLFDNR=7198434 und der ganze Beschluss mitsamt Beschreibungstext ist hier: https://ksd.rostock.de/bi/vo020?VOLFDNR=1024399&refresh=false&TOLFDNR=7198434